Das Märchen vom passiven Einkommen

"Mit diesem Trick werdet ihr ganz einfach reich" – Versprechen wie dieses hört und liest man immer wieder auf Social Media. Mit dem Bild vom Luxusleben und finanzieller Freiheit sollen vor allem junge Menschen angelockt werden. Gelingen soll das angeblich durch passives Einkommen, also indem man sein Geld klug investiert und es so für sich arbeiten lässt. Und weil das Ganze so leicht und lukrativ ist, sollte man das am besten noch all seinen Freunden und Bekannten weiterempfehlen – und damit nochmals zusätzlich abcashen. Klingt zu schön, um wahr zu sein? Dann ist es das wahrscheinlich auch. Doch woran erkennt man unseriöse Angebote und Online-Betrugsmaschen? In dieser Folge sprechen Wirtschaftsredakteurin Bettina Pfluger und Moderatorin Anika Dang über die häufigsten Finanz-Scams und darüber, wie sie funktionieren.

Om Podcasten

“Lohnt sich das?” ist der STANDARD-Podcast, der die kleinen und großen Geldfragen beantwortet. Wie spare ich Geld? Wie lege ich es am besten an? Und was muss ich wissen, um möglichst gut durch unsichere Zeiten wie diese zu kommen? Pandemie, Krieg und Inflation machen diese Fragen komplexer denn je. Da fällt es zwischen Börsencrash, Cryptowinter und Immobilienblase nicht leicht, die Nerven zu behalten. “Lohnt sich das” hilft euch, einen kühlen Kopf zu bewahren. Eure Finanzen in Ordnung zu bekommen und zu verstehen, wie der Rubel rollt. “Lohnt sich das” erscheint immer Mittwochs auf derStandard.at, Apple Podcasts, Spotify und überall, wo es Podcasts gibt.