Lohnen sich Rabattmarkerln wirklich?

Das Kaufverhalten hat sich in den vergangenen Jahren immer wieder geändert. Momentan achten wieder mehr Menschen darauf, billiger einzukaufen – auch wegen der wirtschaftlich schwierigen Lage. Eine Möglichkeit ist, Rabattmarken und Vergünstigungen zu nutzen. Doch wie viel Geld spart man dabei wirklich? Cordula Cerha ist Wissenschafterin an der WU Wien und seit 25 Jahren im Marketing tätig, sie hat sich auf die Bereiche Handel und Marketing sowie Werbung und Marktforschung spezialisiert. Welche psychologischen Tricks Supermärkte anwenden, warum gerade Österreich ein Rabattmarkenland ist und wie Kundinnen und Kunden einkaufen, besprechen Cordula Cerha und die Redakteurin Natascha Ickert in dieser Folge von "Lohnt sich das".

Om Podcasten

“Lohnt sich das?” ist der STANDARD-Podcast, der die kleinen und großen Geldfragen beantwortet. Wie spare ich Geld? Wie lege ich es am besten an? Und was muss ich wissen, um möglichst gut durch unsichere Zeiten wie diese zu kommen? Pandemie, Krieg und Inflation machen diese Fragen komplexer denn je. Da fällt es zwischen Börsencrash, Cryptowinter und Immobilienblase nicht leicht, die Nerven zu behalten. “Lohnt sich das” hilft euch, einen kühlen Kopf zu bewahren. Eure Finanzen in Ordnung zu bekommen und zu verstehen, wie der Rubel rollt. “Lohnt sich das” erscheint immer Mittwochs auf derStandard.at, Apple Podcasts, Spotify und überall, wo es Podcasts gibt.