Lohnt es sich, in Kunst zu investieren?

Etwas Wertvolles kaufen, das Zuhause verschönern und sich nicht um Zinsen und Inflation kümmern – Kunst als Geldanlage klingt auf den ersten Blick ziemlich gut. Ein Kunstwerk kann man auch rasch wieder verkaufen und im besten Fall gewinnt es sogar an Wert. Aber ein Monet wird sich mit dem eigenen Kleingeld so schnell nicht ausgehen und wie steigt man überhaupt in den Kunstmarkt ein? Marianne Hussl-Hörmann vom österreichischen Auktionshaus Dorotheum erklärt in der neuen Folge von "Lohnt sich das?" was man beachten sollte, mit welchen Risiken man rechnen muss und ob das Investieren in Kunst nur was für Vermögende ist.

Om Podcasten

“Lohnt sich das?” ist der STANDARD-Podcast, der die kleinen und großen Geldfragen beantwortet. Wie spare ich Geld? Wie lege ich es am besten an? Und was muss ich wissen, um möglichst gut durch unsichere Zeiten wie diese zu kommen? Pandemie, Krieg und Inflation machen diese Fragen komplexer denn je. Da fällt es zwischen Börsencrash, Cryptowinter und Immobilienblase nicht leicht, die Nerven zu behalten. “Lohnt sich das” hilft euch, einen kühlen Kopf zu bewahren. Eure Finanzen in Ordnung zu bekommen und zu verstehen, wie der Rubel rollt. “Lohnt sich das” erscheint immer Mittwochs auf derStandard.at, Apple Podcasts, Spotify und überall, wo es Podcasts gibt.