Wird 2025 alles teurer?

Ob Wohnen, Energie oder Lebensmittel: In vielen Lebensbereichen mussten wir in den vergangenen Jahren tiefer in die Tasche greifen. Nach der anhaltenden Rekordteuerung ist die Inflation im Vorjahr mit 2,9 Prozent aber erstmals deutlich abgeflacht. Und trotzdem hört und liest man immer wieder von weiteren Kostensteigerungen. Setzt sich der Trend also fort und wird auch 2025 alles teurer? Und wenn ja, woran liegt das? Welche Faktoren beeinflussen, wie sich Preise entwickeln und worauf wir heuer besonders achten sollten, wenn wir Geld sparen wollen, das erklärt in dieser Folge Studiogast Joseph Gepp. Er ist Leiter des Wirtschaftsressorts beim STANDARD. Moderiert wird dieser Podcast von Anika Dang.

Om Podcasten

“Lohnt sich das?” ist der STANDARD-Podcast, der die kleinen und großen Geldfragen beantwortet. Wie spare ich Geld? Wie lege ich es am besten an? Und was muss ich wissen, um möglichst gut durch unsichere Zeiten wie diese zu kommen? Pandemie, Krieg und Inflation machen diese Fragen komplexer denn je. Da fällt es zwischen Börsencrash, Cryptowinter und Immobilienblase nicht leicht, die Nerven zu behalten. “Lohnt sich das” hilft euch, einen kühlen Kopf zu bewahren. Eure Finanzen in Ordnung zu bekommen und zu verstehen, wie der Rubel rollt. “Lohnt sich das” erscheint immer Mittwochs auf derStandard.at, Apple Podcasts, Spotify und überall, wo es Podcasts gibt.