9. Krankenhaus-Überlebenstricks, Seelsorge und Tipps

Lange mussten wir vor der Geburt im Krankenhaus liegen. Die Tage sind nur sehr zäh vorüber gegangen. Tag für Tag fühlten sich eine Stunde im Krankenhaus wie acht Stunden an. Langeweile kommt auf, kennt das TV-Programm auswendig und Handy-Empfang gleich Fehlanzeige. Depressive Gedanken sind dennoch fehl am Platz. Es ist Zeit das Beste draus zu machen, sprich mit den Menschen dort. Freunde dich mit dem Personal an und schaffe Platz für positive Gedanken und Ereignisse.  Viele wissen leider nicht, dass es in Krankenhäusern auch Seelsorger gibt, die sich um deine psychische Verfassung kümmern. Nimm diese Hilfe in Anspruch! Das hilft dir dabei, dich auch mit der Situation anzufreunden.  Wenn du Fragen über das Thema: Papa werden, Papa sein oder Frühgeburten hast, melde dich gern über Instagram bei mir: https://www.instagram.com/christian.el.arguioui/

Om Podcasten

Mein Name ist Christian el Arguioui. Ich bin Frühchen-Papa von wunderschönen Zwillings-Mädchen, welche wir dank einer ICSI (künstliche Befruchtung) geschenkt bekommen haben. In meinem Podcast erzähle ich dir von meinen Erfahrungen, sowie den Herausforderungen, vor denen ich als frischer Papa stand. Außerdem geht es darum, dass auch wir Väter sehr emotionale Menschen sind, dies aber leider viel zu selten offen zeigen. Wenn du weitere Fragen hast, melde dich gern über Instagram bei mir. https://www.instagram.com/christian.el.arguioui/