LU-Talk zum Thema Smart Spraying

Seit 2016 arbeiten Bosch und BASF gemeinsam an dem Projekt Smart Spraying. Mittels Sensorik, Algorithmen und agronomischer Intelligenz an der Feldspritze soll der Einsatz von Pflanzenschutzmitteln (zunächst Herbizide) reduziert werden, ohne dass der Landwirt an Produktivität einbüßt. 2023 plant das Joint Venture nun die ersten kommerziellen Geräte auf den deutschen Markt zu bringen. Silvia Cifre-Wibro, Geschäftsführerin Bosch BASF Smart Farming GmbH in Köln, sieht vor allem Lohnunternehmen als zukünftige Kunden. Sie erklärt warum und welche Mehrwerte die Lösung bietet.

Om Podcasten

Wenig Zeit zum Lesen? Dann haben wir jetzt die passende Lösung für alle, die trotzdem wissen wollen, was die Branche bewegt: die Zeitschrift LOHNUNTERNEHMEN zum Anhören. Hier finden Sie nun, eingelesen von unseren Redakteuren, ausgewählte Artikel aus der Zeitschrift. Damit sind Sie unabhängig und können die Zeiten während der Fahrt mit dem Pkw oder während der Arbeit auf den Schlepper zum „Zeitschrifthören“ nutzen.