Brigitte Theißl: Verantwortungslose Frauen – Wie sich Klassismus und Sexismus verschränken

Klassismus beschreibt die Diskriminierung aufgrund der Klassenzugehörigkeit und/oder Klassenherkunft. Frauen und Mädchen sind in unterschiedlichen Kontexten ganz spezifisch von Klassismus betroffen: etwa als vermeintlich verantwortungslose Mütter oder als junge Frauen, die ihre Sexualität leben. Der Vortrag greift verschiedene Beispiele auf, um so die strukturelle Dimension der Diskriminierungsformen zu verdeutlichen.

Brigitte Theißl ist feministische Journalistin und Erwachsenbildnerin in Wien.

Der Online-Vortrag fand statt am 01.12.2021 im Rahmen der Allerleirauh-Veranstaltungsreihe "Schutz vor sexueller Gewalt: eine Frage der Klasse?".

Musik: Mello C - Pasikolu (CC BY-NC 4.0)

Om Podcasten

Macht über andere Menschen ausüben ist die zentrale Logik von sexueller Gewalt. Und wo es Machtgefälle gibt, gedeiht sexuelle Gewalt. Es reicht deshalb nicht, auf einzelne Täter*innen zu zeigen. Wir müssen das große Ganze in den Blick nehmen. Dieser Podcast stellt die Machtfragen der sexuellen Gewalt: Wie ermöglicht unsere Gesellschaft sexuelle Gewalt? Was macht das Gefühl von Machtlosigkeit mit Betroffenen? Wie können wir uns selbst und Betroffene ermächtigen? Die Vorträge finden bei Allerleirauh statt, einer Hamburger Beratungsstelle für Mädchen* und junge Frauen* bei sexueller Gewalt.