#5 Reverse Mentoring mit Anastasia Barner

Was ist eigentlich Mentoring? Mit Anastasia Barner, Gründerin von FeMentor, Journalistin und Content Creator (um sich kurz zu fassen), sprechen wir darüber: Was bekommt man eigentlich vom Mentoring als Mentor? Warum ist Mentoring ein Realitätenwechsel? Was kann man von einem Interview mit einer Prostituierten lernen? Welches Mentoring hilft Frauen bei ihrer persönlichen Entwicklung? Warum sind Familienmitglieder keine guten Mentoren? Wie viele Mentoren braucht man eigentlich? Warum macht Reverse Mentoring in der neuen Arbeitswelt ganz besonders viel Sinn? und vieles mehr!

Om Podcasten

Ideen für eine neue Arbeitswelt gibt es viele. Doch wie lassen sich diese umsetzen? In diesem Podcast erklären wir Begriffe, zeigen erfolgreiche Ansätze und suchen gemeinsam mit Euch nach der Antwort auf die Frage: How to make purpose work? Dieser Podcast wird produziert von Mentessa - Where the future works. Mentessa entwickelt eine Software, die für mehr Wissensaustausch und menschliche Verbindungen sorgt. Unsere Plattform, in Form von geschlossenen Communities (digitale Ökosysteme), vernetzt das Schwarmwissen der Mitglieder durch KI-Algorithmen, Rituale und Gamifizierung auf Basis von Skills. So werden neue, agile & inklusive, Arbeitsgemeinschaften befähigt, in denen Bias & Organigramme zugunsten von Vielfalt und Innovation aufgelöst werden. Mehr Informationen: http://mentessa.ai