Folge 43: Die Rückkehr der Urmütter – Die Höhle von Lascaux

Kommentare bitte unter https://manglaubtesnicht.wordpress.com/?p=3337 Fotos und Bilder ebenfalls unter obigem Link! Oliver hat die Höhle von Lascaux im Perigord besucht; er berichtet von seiner Reise dorthin, vom Perigord und seinen aktuellen und steinzeitlichen Bewohnern, von den Wandmalereien und ihrer möglichen Bedeutung im Rahmen der Entstehung von Religionen. Das MGEN-Team ist unsicher: Handelt es sich bei den Malereien um Beschwörungen der Jagdmagie, sollen sie schamanische Rituale unterstützen oder fanden in der Höhle Initiationsriten für junge Stammesmitglieder statt? Ist die Höhle vielleicht ein Abbild des Nachthimmels? Oder hatten die Leute damals einfach sehr viel Zeit und Langeweile?

Om Podcasten

Podcast zu Religion und anderer Esoterik, über gesellschaftliche und politische Themen aus atheistischer und humanistischer Sicht – Schwerpunkte: Atheismus, Humanismus, Säkularismus, Laizismus, Trennung von Staat und Kirche, Religionskritik, Gesellschaft, Politik, Kritik MGEN https://manglaubtesnicht.wordpress.com