Folge 81: Fake Facts - Warum Menschen an Verschwörungserzählungen glauben

Martina hat das Buch "Fake Facts: Wie Verschwörungstheorien unser Denken bestimmen" von Katharina Nocun und Pia Lamberty gelesen und berichtet Till und Oliver davon, unter welchen Voraussetzungen Menschen an Verschwörungserzählungen glauben.

Om Podcasten

Podcast zu Religion und anderer Esoterik, über gesellschaftliche und politische Themen aus atheistischer und humanistischer Sicht – Schwerpunkte: Atheismus, Humanismus, Säkularismus, Laizismus, Trennung von Staat und Kirche, Religionskritik, Gesellschaft, Politik, Kritik MGEN https://manglaubtesnicht.wordpress.com