China-Wumms: Braut sich jetzt Sturm für die Bären zusammen? // BRIEFING

Was ist da eigentlich passiert die letzten Tage? China hat die Geldpolitik massiv gelockert: Chinas Zentralbank hat den 7-Tage-Repo-Satz von 1,7 % auf 1,5 % gesenkt und den Mindestreservesatz für Banken um 50 Basispunkte gesenkt. Besonders bemerkenswert ist die angekündigte Möglichkeit, bis zu 142 Milliarden US-Dollar in die größten staatlichen Banken zu injizieren. Dies könnte die Liquidität auf dem Markt erheblich verbessern und insbesondere chinesische Onshore-Aktien stützen. Allerdings bleibt abzuwarten, ob diese Maßnahmen ausreichen werden, um ein signifikantes Wirtschaftswachstum zu erzielen. Der Dax profitierte neben chinesischen Aktien am meisten von der Erholungsrally. Denn deutsche Unternehmen machen viel Umsatz im Reich der Mitte. Welche Aktien profitieren vom China Comeback? Und welche Aktien soll man kaufen? Es lohnt sich dabei nicht nur der blick auf deutsche Aktien und den Dax, sondern auch auf japanische Werte und den Nasdaq 100.

Om Podcasten

Weil dein Geld mehr kann! Und du auch! Herzlich Willkommen, mein Name ist Mario Lochner, ich bin Spiegel-Bestseller-Autor, Investor & Unternehmer – und ich begleite dich auf deinem Weg zu mehr Geld, Motivation und Erfolg! Dazu spreche ich mit den besten Experten der Finanzszene und mit erfolgreichen Unternehmern & Influencern.