S01/E01 mit Moritz Kreppel (Urban Sports Club) | Marketing Vertrieb Entrepreneurship Startups Sport

Mit Moritz Kreppel (Urban Sports Club) Staffel #1 Folge #1 | #Marketing_021 Der Podcast über Marketing, Vertrieb, Entrepreneurship und Startups *** https://urbansportsclub.com/de *** Vorschaubild der Episode © Urban Sports Club Klaus Mellentin *** Moritz Kreppel, Gründer & CEO von Urban Sports Club, spricht im "Marketing From Zero To One" Podcast über die Entstehung und Entwicklung des Startups. Das Startup bietet eine übergreifende Mitgliedschaft für verschiedene Sportarten an und ist mittlerweile in fünf Ländern aktiv. Moritz verrät, wie die Idee entstand, er beschreibt die Herausforderungen in der Anfangszeit und die Entwicklung der Firma von den ersten Kunden bis hin zu großen Partnerschaften und einer Expansion in verschiedene Länder. Wichtige Themen sind die Bedeutung eines guten Teams, das Bootstrapping, die ersten Investoren und die Erweiterung des Gechäftsmodell um B2B-Firmenkunden. *** 00:33 - Moritz und sein Hintergrund 02:23 - Gründung und Idee von Urban Sports Club 05:14 - Erste Schritte und Feedback von den Studios 08:09 - Erste zahlende Kunden 10:26 - Herausforderungen und Lerneffekte durch erste Kunden 12:19 - Entwicklung der Plattform und Nutzung von externen Programmierern 15:45 - Kundenakquise und Befragungen 17:27 - Erste B2B-Firmenkunden und Investoren 23:34 - Wettbewerb und Expansion 27:03 - Kreative Marketingansätze und Bekanntheitssteigerung 28:32 - Übernahme von Wettbewerbern und Wachstum 29:16 - Persönliche Herausforderungen und Durchhaltevermögen 30:06 - Entwicklung des Preismodells 32:07 - Exklusive Sportarten und Kooperationen 34:30 - Tipps für Gründer 36:41 - Veränderung der Aufgaben mit wachsendem Team 38:53 - Zukunftspläne und Mission *** Die Zeitangaben können leicht abweichen.

Om Podcasten

Startups, Start-ups, Start-Ups! Ihre Produkte stehen für Innovation und technologischen Fortschritt. Ihre Geschäftsmodelle sind meist hochgradig digital und internetbasiert und immer mehr Start-ups machen Künstliche Intelligenz (KI) oder Nachhaltigkeit zum Kern ihres unternehmerischen Handelns. Doch viele von ihnen scheitern. Nicht zuletzt wegen den Themen Marketing, Vertrieb und Kundengewinnung, die hierzulande zu den nachweislich größten Herausforderungen zählen. Dies belegte erneut der aktuelle Deutsche Startup Monitor, der Green Startup Monitor sowie verschiedene weitere wissenschaftliche Studien (u.a. European Startup Monitor, KfW Gründungsmonitor). Der Anfang ist dabei immer am schwersten. Wie haben es Gründerinnen und Gründer geschafft, ihre Startups von Null auf Eins zu bringen? Wie haben sie ihre Ideen validiert und Minimum Viable Products gebaut? Wie ist es ihnen gelungen, eine funktionierende Marketing- und Vertriebsstrategie zu finden und umzusetzen? Welche Aktivitäten, Maßnahmen und Kanäle haben für sie am besten performt und was haben sie sonst noch Spannendes erlebt und zu berichten? Im Podcast "Marketing From Zero To One" gibt es Antworten.