S02/E01 mit Alexander Kölpin (seed + speed Ventures) | Marketing Vertrieb Startups Venture Capital

Mit Alexander Kölpin (seed + speed Ventures) Staffel #2 Folge #1 | #Marketing_021 Der Podcast über Marketing, Vertrieb, Entrepreneurship und Startups *** https://www.seedandspeed.com/de *** Im "Marketing From Zero To One" Podcast-Interview mit Alexander Kölpin von seed + speed Ventures geht es um seine Erfahrungen im Bereich Wagniskapital und seine Einschätzungen zu Marketing und Vertrieb für Startups. Alexander berichtet über seine vorherigen Stationen, seine Arbeit bei seed + speed Ventures und die Unterstützung, die sie Startups bieten. Er erklärt die Bedeutung eines starken Gründerteams und die Herausforderungen der Kundenakquise in der frühen Phase eines Startups. Zudem gibt er Einblicke in erfolgreiche Strategien und einen Überblick zur Entwicklung der Berliner Startup-Szene. *** 00:49 - Alexanders Hintergrund und Karriereweg 02:38 - Seed + speed Ventures und deren Investitionsfokus 04:01 - Höhe der Investitionen und Kriterien für Seed-Runden 05:22 - Beispiele für Portfoliounternehmen und deren Geschäftsfelder 07:40 - Unterschiede in der Herangehensweise von Gründern an Vertrieb und Marketing 10:16 - Unterstützung durch seed + speed Ventures im Bereich Vertrieb 11:23 - Strategien zur Kundengewinnung in der frühen Phase 13:35 - Bedeutung von Marketing in der frühen Phase 15:26 - Due Diligence und Kundenbefragungen vor Investments 17:13 - Erfolgsfaktoren und Kriterien für Investmententscheidungen 18:25 - Bedeutung eines starken Gründerteams und Resilienz 20:30 - Alexander über die Herausforderungen bei der Analyse von Businessplänen 22:26 - Bedeutung von Follow-ups und Professionalität im Umgang mit Investoren 23:54 - Wichtige KPIs im Kontext von Marketing und Vertrieb 25:15 - Einblicke in die Arbeit bei "Die Höhle der Löwen" 27:09 - Eigenschaften erfolgreicher Gründer und Gründerteams 30:30 - Beispiel eines erfolgreichen Investments und Lessons Learned 33:46 - Rückblick auf ein Zitat von Alex und Entwicklungen in der Berliner Startup-Szene 36:00 - Rolle von Regulierung und Technologie in der Startup-Welt und Zukunftsaussichten *** Die Zeitangaben können leicht abweichen.

Om Podcasten

Startups, Start-ups, Start-Ups! Ihre Produkte stehen für Innovation und technologischen Fortschritt. Ihre Geschäftsmodelle sind meist hochgradig digital und internetbasiert und immer mehr Start-ups machen Künstliche Intelligenz (KI) oder Nachhaltigkeit zum Kern ihres unternehmerischen Handelns. Doch viele von ihnen scheitern. Nicht zuletzt wegen den Themen Marketing, Vertrieb und Kundengewinnung, die hierzulande zu den nachweislich größten Herausforderungen zählen. Dies belegte erneut der aktuelle Deutsche Startup Monitor, der Green Startup Monitor sowie verschiedene weitere wissenschaftliche Studien (u.a. European Startup Monitor, KfW Gründungsmonitor). Der Anfang ist dabei immer am schwersten. Wie haben es Gründerinnen und Gründer geschafft, ihre Startups von Null auf Eins zu bringen? Wie haben sie ihre Ideen validiert und Minimum Viable Products gebaut? Wie ist es ihnen gelungen, eine funktionierende Marketing- und Vertriebsstrategie zu finden und umzusetzen? Welche Aktivitäten, Maßnahmen und Kanäle haben für sie am besten performt und was haben sie sonst noch Spannendes erlebt und zu berichten? Im Podcast "Marketing From Zero To One" gibt es Antworten.