S02/E02 mit Jakob Muus (Tracks) | Marketing Startups Platooning Mobility

Mit Jakob Muus (Tracks) Staffel #2 Folge #2 | #Marketing_021 Der Podcast über Marketing, Vertrieb, Entrepreneurship und Startups *** https://www.tracks.eco *** Jakob Muus, Gründer von Tracks, erzählt im "Marketing From Zero To One" Podcast von seiner Gründungserfahrung und der Entwicklung seines Startups, das sich auf CO2-Einsparungen im LKW-Bereich konzentriert. Nach mehreren früheren Gründungen und einer Karriere bei Volkswagen, entschied sich Jakob, Tracks zu gründen, um durch die Platooning-Technologie den CO2 Ausstoß zu reduzieren. Er beschreibt die Herausforderungen bei der Umsetzung dieser Technologie, die Notwendigkeit eines funktionierenden Matchmaking-Systems für LKWs und die Einführung einer Methode zur genauen Messung von Einsparungen. Zudem reflektiert er über seine Erfahrungen mit der Kundenakquise, Investoren und dem Aufbau eines starken Teams. *** 01:46 - Frühere Gründungen und Erfahrungen in Dänemark 03:47 - Wechsel zu Volkswagen und Einblick in die Automobilindustrie 06:09 - Entstehungsidee und erste Schritte bei Tracks 09:59 - Bedeutung von Platooning und Herausforderungen 10:11 - Marketingstrategie "Tinder for Trucks" 13:14 - Technische Details und Vorteile von Platooning 17:13 - Entwicklung des Platooning-Services 18:24 - Finanzierungsrunde und Gewinnung des CTO 22:03 - Implementierung der Technologie und erste Kunden 24:50 - Prädiktive Analyse und Genauigkeit der Einsparungsmessung 25:57 - Kundengewinnung und Marktstrategie 27:12 - Herausforderungen bei der Teamzusammenstellung und Co-Founder 30:06 - Aufbau eines starken Teams und Seed-Finanzierung 32:54 - Zusammenarbeit mit ersten Kunden und Datenakquise 37:18 - Einstellung von Vertriebspersonal und Markteinführung 41:34 - PR-Strategien und Veranstaltungen 42:53 - Ratschläge für Studenten und zukünftige Gründer 44:55 - Schwierige Momente und Learnings *** Die Zeitangaben können leicht abweichen.

Om Podcasten

Startups, Start-ups, Start-Ups! Ihre Produkte stehen für Innovation und technologischen Fortschritt. Ihre Geschäftsmodelle sind meist hochgradig digital und internetbasiert und immer mehr Start-ups machen Künstliche Intelligenz (KI) oder Nachhaltigkeit zum Kern ihres unternehmerischen Handelns. Doch viele von ihnen scheitern. Nicht zuletzt wegen den Themen Marketing, Vertrieb und Kundengewinnung, die hierzulande zu den nachweislich größten Herausforderungen zählen. Dies belegte erneut der aktuelle Deutsche Startup Monitor, der Green Startup Monitor sowie verschiedene weitere wissenschaftliche Studien (u.a. European Startup Monitor, KfW Gründungsmonitor). Der Anfang ist dabei immer am schwersten. Wie haben es Gründerinnen und Gründer geschafft, ihre Startups von Null auf Eins zu bringen? Wie haben sie ihre Ideen validiert und Minimum Viable Products gebaut? Wie ist es ihnen gelungen, eine funktionierende Marketing- und Vertriebsstrategie zu finden und umzusetzen? Welche Aktivitäten, Maßnahmen und Kanäle haben für sie am besten performt und was haben sie sonst noch Spannendes erlebt und zu berichten? Im Podcast "Marketing From Zero To One" gibt es Antworten.