S03/E03 mit Michael Jäger (Cremanski & Company) | Startups Digital Sales Vertrieb B2B LeadGen

Mit Michael Jäger (Cremanski & Company) Staffel #3 Folge #3 | #Marketing_021 Der Podcast über Marketing, Vertrieb, Entrepreneurship und Startups *** https://cremanski.com *** Im "Marketing From Zero To One" Podcast-Interview mit Michael Jäger, Gründer und Geschäftsführer von Cremanski & Company, wird über seine Expertise im Bereich digitaler Vertrieb und seine Arbeit in der Startup-Szene gesprochen. Michael erklärt Vertriebsprozesse, die Bedeutung von strukturiertem Vertrieb und effektiver Lead-Generierung. Er geht auf wichtige Software-Tools wie Salesforce und Pipedrive ein und spricht über den Aufbau von Vertriebsteams. Zudem teilt er Erfahrungen aus seiner Zeit bei verschiedenen Startups und gibt Tipps zur Kundenakquise und zum Umgang mit Mitarbeitern im Vertrieb. *** 01:28 - Michael über seinen Hintergrund und seine Karriere 02:19 - Arbeit bei Berliner Startups und erste Vertriebsstrukturen 03:20 - Bedeutung von strukturiertem Vertrieb für Startups 04:23 - Aufbau und Bedeutung der Vertriebsstrukturen von Anfang an 05:23 - Lead-Generierung und Nutzung von LinkedIn 07:05 - Customer Journey und Pain Points definieren 08:39 - Praxisbeispiel zur Persona-Definition und Zielgruppenansprache 10:54 - Lead-Generierung und Automatisierung mit Bots 12:25 - Effektive E-Mail-Sequenzen und Response-Raten 13:50 - Strukturierte Vertriebsprozesse und Datenanalyse 17:23 - Nutzung von Tools wie Salesforce und Pipedrive 18:35 - Effektive Kommunikation und Interesse wecken bei Kunden 20:46 - Tipps für Gründer im Umgang mit potenziellen Kunden 21:40 - Bedeutung von Verbindlichkeit und Professionalität im Vertrieb 23:06 - Onboarding und Training von Vertriebsmitarbeitern 24:53 - Tools und Software für Vertriebsprozesse 27:06 - Onboarding neuer Mitarbeiter und Aufbau eines Vertriebsteams 29:40 - Wichtige Eigenschaften und Erwartungen an Vertriebsmitarbeiter 31:36 - Strategien zur Mitarbeitergewinnung und Nutzung von LinkedIn 32:37 - Nutzung von Universitätskooperationen zur Rekrutierung 34:32 - Bedeutung von Mitarbeiterführung und regelmäßiger Betreuung 37:32 - Erkenntnisse aus dem Sales Monitor und Herausforderungen im Vertrieb 40:17 - Auswirkungen von schlechten Strukturen auf Mitarbeiterzufriedenheit 42:46 - Tipps für Studenten und junge Gründer im Bereich Vertrieb *** Die Zeitangaben können leicht abweichen.

Om Podcasten

Startups, Start-ups, Start-Ups! Ihre Produkte stehen für Innovation und technologischen Fortschritt. Ihre Geschäftsmodelle sind meist hochgradig digital und internetbasiert und immer mehr Start-ups machen Künstliche Intelligenz (KI) oder Nachhaltigkeit zum Kern ihres unternehmerischen Handelns. Doch viele von ihnen scheitern. Nicht zuletzt wegen den Themen Marketing, Vertrieb und Kundengewinnung, die hierzulande zu den nachweislich größten Herausforderungen zählen. Dies belegte erneut der aktuelle Deutsche Startup Monitor, der Green Startup Monitor sowie verschiedene weitere wissenschaftliche Studien (u.a. European Startup Monitor, KfW Gründungsmonitor). Der Anfang ist dabei immer am schwersten. Wie haben es Gründerinnen und Gründer geschafft, ihre Startups von Null auf Eins zu bringen? Wie haben sie ihre Ideen validiert und Minimum Viable Products gebaut? Wie ist es ihnen gelungen, eine funktionierende Marketing- und Vertriebsstrategie zu finden und umzusetzen? Welche Aktivitäten, Maßnahmen und Kanäle haben für sie am besten performt und was haben sie sonst noch Spannendes erlebt und zu berichten? Im Podcast "Marketing From Zero To One" gibt es Antworten.