S03/E05 mit Benjamin Bolland (Produktexperte) | Startups Produkt Produktentwicklung Digital

Mit Benjamin Bolland (Produktexperte) Staffel #3 Folge #5 | #Marketing_021 Der Podcast über Marketing, Vertrieb, Entrepreneurship und Startups *** https://benjaminbolland.com *** Im "Marketing From Zero To One" Podcast-Interview mit Benjamin Bolland, einem Produktexperten mit fast 20 Jahren Erfahrung im Bereich digitale Produkte, geht es um seine Karriere und Einsichten in die Produktentwicklung. Benjamin spricht über seine Arbeit bei Project A und seine Rolle als Freelancer im Produktmanagement. Er erklärt, was ein exzellentes Produkt auszeichnet, die Bedeutung von KPIs und Kennzahlen in der Produktentwicklung sowie die Anwendung von Methoden wie gewaltfreier Kommunikation. Zudem diskutiert er die Auswirkungen von Corona auf die Zukunft der Produktentwicklung. *** 01:00 - Benjamin über seinen beruflichen Werdegang und seine Studienzeit 03:40 - Erfahrungen bei Project A und der Wechsel zum Produktmanagement 06:13 - Auswahlkriterien und Evaluation von Startups bei Project A 07:20 - Gründung und Organisation des "One Product Meetup" in Berlin 10:12 - Eigenschaften eines exzellenten Produkts und das ORES-Modell 12:07 - Beispiele für Top-Produkte, die Benjamin aktiv empfiehlt 13:23 - Frühphasen von Startups und der Weg zum ersten Prototypen 15:47 - Hypothesengetriebene Produktentwicklung und die Wichtigkeit von Retention 18:48 - Beispiele und Erfahrungen mit Benchmarks und Konversionen 22:41 - Weitere Modelle und Methoden für die Produktentwicklung 24:26 - Rollen und Herausforderungen eines Produktmanagers in Startups 27:57 - Erfahrungen und Beobachtungen zur Produktkultur in Berlin 29:41 - Die Bedeutung von frühem Nutzerfeedback und iterativer Entwicklung 33:26 - Beispiele für erfolgreiche Produkte in Berlin und Growth Hacking 36:43 - Nutzung von Daten und Automatisierung in der Produktentwicklung 39:45 - No-Gos und Erfolgsfaktoren im Design von Produkten 42:19 - Lehrtätigkeit an der CODE University 44:24 - KPIs und Datenanalyse in der Produktentwicklung 46:59 - Anwendung von Gewaltfreier Kommunikation im Berufsalltag 49:48 - Auswirkungen von Corona auf zukünftige Produkte *** Die Zeitangaben können leicht abweichen.

Om Podcasten

Startups, Start-ups, Start-Ups! Ihre Produkte stehen für Innovation und technologischen Fortschritt. Ihre Geschäftsmodelle sind meist hochgradig digital und internetbasiert und immer mehr Start-ups machen Künstliche Intelligenz (KI) oder Nachhaltigkeit zum Kern ihres unternehmerischen Handelns. Doch viele von ihnen scheitern. Nicht zuletzt wegen den Themen Marketing, Vertrieb und Kundengewinnung, die hierzulande zu den nachweislich größten Herausforderungen zählen. Dies belegte erneut der aktuelle Deutsche Startup Monitor, der Green Startup Monitor sowie verschiedene weitere wissenschaftliche Studien (u.a. European Startup Monitor, KfW Gründungsmonitor). Der Anfang ist dabei immer am schwersten. Wie haben es Gründerinnen und Gründer geschafft, ihre Startups von Null auf Eins zu bringen? Wie haben sie ihre Ideen validiert und Minimum Viable Products gebaut? Wie ist es ihnen gelungen, eine funktionierende Marketing- und Vertriebsstrategie zu finden und umzusetzen? Welche Aktivitäten, Maßnahmen und Kanäle haben für sie am besten performt und was haben sie sonst noch Spannendes erlebt und zu berichten? Im Podcast "Marketing From Zero To One" gibt es Antworten.