S03/E07 mit Julian Leitloff (Fractal) | Startups Blockchain 3D-Druck Stilnest Keinhorn

Mit Julian Leitloff (Fractal) Staffel #3 Folge #7 | #Marketing_021 Der Podcast über Marketing, Vertrieb, Entrepreneurship & Startups *** Vorschaubild der Episode © Leah Kunz *** https://web.fractal.id *** Julian Leitloff, Gründer von Stilnest und Fractal, teilt im "Marketing From Zero To One" Podcast seine Erfahrungen und Herausforderungen als Startup-Gründer. Er spricht über seinen Weg von der Deutschen Bank zur Zeppelin Universität und seinen Einstieg in die Startup-Welt. Julian beleuchtet die Bedeutung von Influencer-Marketing, Selbstmanagement und Teamführung sowie die Entwicklung und Ziele seiner Firma Fractal im Bereich Blockchain Technologie. *** 01:37 - Erste berufliche Stationen bei der Deutschen Bank und der Zeppelin Universität 03:40 - Masterarbeit und erste Crowdfunding-Erfahrungen 05:10 - Gründung von Stilnest, 3D-Druck und Schmuckdesign 08:04 - Buch "Keinhorn" und Herausforderungen beim Schreiben 11:10 - Umgang mit Rückschlägen und Druck 18:53 - Selbstmanagement und Teamführung bei Stilnest 20:33 - Rekrutierung und Führung von Mitarbeitern als junger Gründer 27:34 - Schwierige Personalentscheidungen und deren Auswirkungen 30:03 - Marketingstrategien und Influencer-Marketing 36:27 - Erfolgreiche und gescheiterte Marketingkampagnen 40:02 - Erfahrungen mit verschiedenen Influencern 42:56 - Einführung in Fractal und Blockchain-Technologie 47:26 - Probleme und Chancen im Werbemarkt durch Blockchain 52:13 - Bedeutung von internationalen Konten und Marktplätzen 59:26 - Abschlussfragen zu "Keinhorn" und Zusammenarbeit mit Caspar *** Die Zeitangaben können leicht abweichen.

Om Podcasten

Startups, Start-ups, Start-Ups! Ihre Produkte stehen für Innovation und technologischen Fortschritt. Ihre Geschäftsmodelle sind meist hochgradig digital und internetbasiert und immer mehr Start-ups machen Künstliche Intelligenz (KI) oder Nachhaltigkeit zum Kern ihres unternehmerischen Handelns. Doch viele von ihnen scheitern. Nicht zuletzt wegen den Themen Marketing, Vertrieb und Kundengewinnung, die hierzulande zu den nachweislich größten Herausforderungen zählen. Dies belegte erneut der aktuelle Deutsche Startup Monitor, der Green Startup Monitor sowie verschiedene weitere wissenschaftliche Studien (u.a. European Startup Monitor, KfW Gründungsmonitor). Der Anfang ist dabei immer am schwersten. Wie haben es Gründerinnen und Gründer geschafft, ihre Startups von Null auf Eins zu bringen? Wie haben sie ihre Ideen validiert und Minimum Viable Products gebaut? Wie ist es ihnen gelungen, eine funktionierende Marketing- und Vertriebsstrategie zu finden und umzusetzen? Welche Aktivitäten, Maßnahmen und Kanäle haben für sie am besten performt und was haben sie sonst noch Spannendes erlebt und zu berichten? Im Podcast "Marketing From Zero To One" gibt es Antworten.