S03/E08 mit Christoph Baier (Ambivation) | Startups Corporates Mittelstand Matchmaking Scouting

Mit Christoph Baier (Ambivation) Staffel #3 Folge #8 | #Marketing_021 Der Podcast über Marketing, Vertrieb, Entrepreneurship und Startups *** https://ambivation.com/de *** Christoph Baier, Mitgründer von Ambivation, berichtet im "Marketing From Zero To One" Podcast über die Gründung und Entwicklung seines Startups, das sich auf die Kooperation zwischen Startups und etablierten Unternehmen spezialisiert hat. Nach dem Studium an der TU Berlin und ersten Erfahrungen mit der Gründung von Founderio, einer Plattform zur Mitgründersuche, entschied er sich, Ambivation zu gründen. Ambivation erleichtert das Matchmaking zwischen Startups und größeren Unternehmen, bietet gezieltes Scouting und organisiert Kooperationen. Christoph spricht über die Bedeutung des Netzwerks, E-Mail-Marketings und die Herausforderungen im B2B-Vertrieb. Er betont die Wichtigkeit von Pilotprojekten, kontinuierlichem Lernen und der Anpassungsfähigkeit an Kundenbedürfnisse. *** 01:25 - Hintergrund und Studium an der TU Berlin 02:39 - Gründung von Founderio und Herausforderungen 06:02 - Übergang zu Ambivation und erste Schritte 07:12 - Bedeutung von Netzwerken und Events 10:05 - Nutzung von E-Mail-Marketing und Kaltakquise 15:32 - Herausforderungen bei der Kundenakquise und Pilotprojekte 20:44 - Omnichannel-Ansatz und Nutzung verschiedener Vertriebskanäle 23:47 - Bedeutung der Vorbereitung bei Veranstaltungen 26:47 - Diskussion über aktuelle Trends und Innovationen 33:52 - Gründe für die Zusammenarbeit zwischen Startups und etablierten Unternehmen 38:30 - Tipps für Gründer und persönliche Learnings 40:22 - Bedeutung von Kundenzentrierung und Feedback *** Die Zeitangaben können leicht abweichen.

Om Podcasten

Startups, Start-ups, Start-Ups! Ihre Produkte stehen für Innovation und technologischen Fortschritt. Ihre Geschäftsmodelle sind meist hochgradig digital und internetbasiert und immer mehr Start-ups machen Künstliche Intelligenz (KI) oder Nachhaltigkeit zum Kern ihres unternehmerischen Handelns. Doch viele von ihnen scheitern. Nicht zuletzt wegen den Themen Marketing, Vertrieb und Kundengewinnung, die hierzulande zu den nachweislich größten Herausforderungen zählen. Dies belegte erneut der aktuelle Deutsche Startup Monitor, der Green Startup Monitor sowie verschiedene weitere wissenschaftliche Studien (u.a. European Startup Monitor, KfW Gründungsmonitor). Der Anfang ist dabei immer am schwersten. Wie haben es Gründerinnen und Gründer geschafft, ihre Startups von Null auf Eins zu bringen? Wie haben sie ihre Ideen validiert und Minimum Viable Products gebaut? Wie ist es ihnen gelungen, eine funktionierende Marketing- und Vertriebsstrategie zu finden und umzusetzen? Welche Aktivitäten, Maßnahmen und Kanäle haben für sie am besten performt und was haben sie sonst noch Spannendes erlebt und zu berichten? Im Podcast "Marketing From Zero To One" gibt es Antworten.