S03/E10 mit Prof. Dr. Bastian Halecker (Nestim) | Startups FoodTech HungryVentures Vertrieb DeepTech

Mit Prof. Dr. Bastian Halecker (Nestim) Staffel #3 Folge #10 | #Marketing_021 Der Podcast über Marketing, Vertrieb, Entrepreneurship & Startups *** https://www.nestim.com *** Prof. Dr. Bastian Halecker, Gründer von Nestim und Hungry Ventures, spricht im "Marketing From Zero To One" Podcast über seine Erfahrungen und Erkenntnisse im Bereich Startups, FoodTech und Vertrieb. Er teilt Einblicke in die Herausforderungen und Strategien von Marketing und Vertrieb für Startups, die Bedeutung von Kooperationen zwischen etablierten Unternehmen und Startups, und die Notwendigkeit, Probleme als neue Assets zu betrachten. Zudem diskutiert er die Vorteile und Fallstricke von Joint Ventures und die Wichtigkeit von Digitalisierung im Vertrieb. *** 01:12 - Bastian’s Hintergrund und erste berufliche Stationen 03:42 - Gründung von Berlin Startup Tour und deren Entwicklung 05:40 - Erfahrungen und Herausforderungen im Event- und Low-Tech-Business 11:08 - Gründung von Nestim und Hungry Ventures 14:34 - Diskussion über Direct-2-Consumer-Ansätze und deren Herausforderungen 18:15 - Marketing- und Vertriebsstrategien für FoodTech-Startups 25:32 - Erfahrungen und Einblicke in die Sendung "Höhle der Löwen" 27:29 - Vorstellung des Buches "Dino trifft Einhorn" und dessen Inhalte 33:31 - Herausforderungen bei Joint Ventures und Vertriebspartnerschaften 36:16 - Bedeutung der Digitalisierung im Vertrieb und zukünftige Trends 38:37 - Diskussion über Media-Equity-Modelle und deren Vorteile 46:15 - Gründung des German Tech Institute und dessen Ziele 48:21 - Wissensquellen und Empfehlungen für Gründer *** Die Zeitangaben können leicht abweichen.

Om Podcasten

Startups, Start-ups, Start-Ups! Ihre Produkte stehen für Innovation und technologischen Fortschritt. Ihre Geschäftsmodelle sind meist hochgradig digital und internetbasiert und immer mehr Start-ups machen Künstliche Intelligenz (KI) oder Nachhaltigkeit zum Kern ihres unternehmerischen Handelns. Doch viele von ihnen scheitern. Nicht zuletzt wegen den Themen Marketing, Vertrieb und Kundengewinnung, die hierzulande zu den nachweislich größten Herausforderungen zählen. Dies belegte erneut der aktuelle Deutsche Startup Monitor, der Green Startup Monitor sowie verschiedene weitere wissenschaftliche Studien (u.a. European Startup Monitor, KfW Gründungsmonitor). Der Anfang ist dabei immer am schwersten. Wie haben es Gründerinnen und Gründer geschafft, ihre Startups von Null auf Eins zu bringen? Wie haben sie ihre Ideen validiert und Minimum Viable Products gebaut? Wie ist es ihnen gelungen, eine funktionierende Marketing- und Vertriebsstrategie zu finden und umzusetzen? Welche Aktivitäten, Maßnahmen und Kanäle haben für sie am besten performt und was haben sie sonst noch Spannendes erlebt und zu berichten? Im Podcast "Marketing From Zero To One" gibt es Antworten.