S04/E01 mit Moritz Zyrewitz (Kolonne Null) | Alkohohlfreie Weine Startups Food Vertrieb

Mit Moritz Zyrewitz (Kolonne Null) Staffel #4 Folge #1 | #Marketing_021 Der Podcast über Marketing, Vertrieb, Entrepreneurship und Startups *** https://kolonnenull.com *** Moritz Zyrewitz, Gründer von Kolonne Null, spricht im "Marketing From Zero To One" Podcast über die Gründung seines Startups für alkoholfreie Weine. Er berichtet über seinen beruflichen Werdegang, beginnend mit seinem abgebrochenen Studium der Betriebswirtschaft und dem Wechsel zu Politikwissenschaften, bis hin zur Gründung von Kaputt.de, einer Plattform für Handyreparaturen. Nach seinem Ausstieg aus Kaputt.de gründete er Kolonne Null und beschreibt den Prozess der Produktentwicklung, die Herausforderungen und Erfolge im Vertrieb sowie die Bedeutung von Online-Marketing und Social Media für das Wachstum des Unternehmens. Er teilt auch seine Erfahrungen und Ratschläge für angehende Gründer. *** 01:54 - Hintergrund und Studium von Moritz Zyrewitz 02:25 - Gründung von Kaputt.de und erste unternehmerische Erfahrungen 05:33 - Erfolg bei Businessplan-Wettbewerben und Wachstum von Kaputt.de 08:16 - Ausstieg aus Kaputt.de und Suche nach neuen Ideen 09:40 - Übergang zu Kolonne Null und erste Geschäftsideen 11:51 - Konzept und Entwicklung von alkoholfreiem Wein 12:54 - Marktforschung und erste Produktentwicklung 14:15 - Zusammenarbeit mit Winzern und Entalkoholisierungsbetrieben 15:31 - Vorstellung des Mitgründers Philipp Rössel 17:28 - Einstellung eines Lebensmitteltechnologen und erste Forschungsarbeiten 18:47 - Technische Herausforderungen bei der Entalkoholisierung von Wein 19:29 - Lernen und Innovationsbereitschaft im Weinbusiness 20:18 - Namensfindung für Kolonne Null 20:33 - Erste Produktion und Vertrieb über Wochenmärkte 23:33 - Einstieg in den stationären Handel 24:58 - Expansion in größere Handelsketten und Online-Vertrieb 26:10 - Herausforderungen und Erfolge im Offline- und Online-Vertrieb 29:21 - Aufbau des Online-Shops und erste Online-Marketing-Strategien 32:18 - Auswirkungen der Corona-Pandemie auf den Vertrieb 33:30 - Vergleich der Vertriebsanteile vor und nach der Pandemie 34:47 - Ästhetik und Design der Weinflaschen 36:46 - Bedeutung von Social Media und Online-Marketing 38:02 - Wichtigste Online-Kanäle und Marketingstrategien 39:46 - Produktionsprozesse und Zusammenarbeit mit Winzern 40:26 - Unterschiede in der Entalkoholisierung von Weiß- und Rotwein 42:29 - Zielgruppenanalyse und Kundenverhalten 43:18 - Herausforderungen im Marketing und Zielgruppensegmentierung 46:26 - Methoden zur Kundenanalyse und Feedbackmechanismen 48:15 - Preisgestaltung und Positionierung im Weinmarkt 50:46 - Ratschläge für angehende Gründer und persönliche Erfahrungen *** Die Zeitangaben können leicht abweichen.

Om Podcasten

Startups, Start-ups, Start-Ups! Ihre Produkte stehen für Innovation und technologischen Fortschritt. Ihre Geschäftsmodelle sind meist hochgradig digital und internetbasiert und immer mehr Start-ups machen Künstliche Intelligenz (KI) oder Nachhaltigkeit zum Kern ihres unternehmerischen Handelns. Doch viele von ihnen scheitern. Nicht zuletzt wegen den Themen Marketing, Vertrieb und Kundengewinnung, die hierzulande zu den nachweislich größten Herausforderungen zählen. Dies belegte erneut der aktuelle Deutsche Startup Monitor, der Green Startup Monitor sowie verschiedene weitere wissenschaftliche Studien (u.a. European Startup Monitor, KfW Gründungsmonitor). Der Anfang ist dabei immer am schwersten. Wie haben es Gründerinnen und Gründer geschafft, ihre Startups von Null auf Eins zu bringen? Wie haben sie ihre Ideen validiert und Minimum Viable Products gebaut? Wie ist es ihnen gelungen, eine funktionierende Marketing- und Vertriebsstrategie zu finden und umzusetzen? Welche Aktivitäten, Maßnahmen und Kanäle haben für sie am besten performt und was haben sie sonst noch Spannendes erlebt und zu berichten? Im Podcast "Marketing From Zero To One" gibt es Antworten.