S04/E03 mit Lorenz Illing (TAM Akademie) | Trainerakademie Leadership New Work Vertrieb Startups

Mit Lorenz Illing (TAM Akademie) Staffel #4 Folge #3 | #Marketing_021 Der Podcast über Marketing, Vertrieb, Entrepreneurship und Startups *** https://tam-akademie.de *** Im "Marketing From Zero To One" Podcast-Interview mit Lorenz Illing, Geschäftsführer der TAM Akademie, wird über seinen Werdegang und die Entwicklung der TAM Akademie gesprochen. Lorenz erzählt von seiner Zeit als Tanzweltmeister und seiner Arbeit bei Bodo Schäfer, bevor er 2016 die TAM Akademie übernahm. Die Diskussion dreht sich um die Bedeutung von Leadership und New Work, die Herausforderungen der Digitalisierung in der Trainingsbranche durch Corona und die Wichtigkeit von Sales für Startups. Lorenz teilt Einblicke in die Struktur, Kultur und Philosophie der TAM Akademie und gibt wertvolle Tipps für angehende Gründer. *** 01:10 - Lorenz' Hintergrund als Tanzweltmeister und seine beruflichen Anfänge 04:08 - Erste berufliche Erfahrungen bei Bodo Schäfer 08:40 - Studium und weitere berufliche Stationen 09:50 - Übernahme der TAM Akademie und deren Geschichte 15:57 - Herausforderungen beim Rebranding und Aufbau der Marke 20:28 - Entwicklung und Verkauf erster Produkte der TAM Akademie 23:27 - Train the Trainer: Business Trainerausbildung 25:26 - Unterstützung der ausgebildeten Trainer durch die TAM Akademie 27:40 - Einführung und Beschreibung der Programme für Leadership und New Work 32:35 - Bedeutung von Führung und Personalführung 35:06 - Inspiration und kulturelle Einflüsse aus dem Tanzsport 40:21 - Auswirkungen von Corona auf die TAM Akademie und Digitalisierung der Trainings 42:13 - Tipps für erfolgreiche Online-Seminare 45:02 - Bedeutung von Sales für Startups und persönliche Vertriebserfahrungen 50:48 - Erfahrungen und Beispiele aus Sales-Trainings 52:05 - Mitarbeiterentwicklung und Ziele für das Jahr 54:11 - Abschluss und Werbung für TAM Akademie-Trainings 56:25 - Ermutigende Worte für Gründer *** Die Zeitangaben können leicht abweichen.

Om Podcasten

Startups, Start-ups, Start-Ups! Ihre Produkte stehen für Innovation und technologischen Fortschritt. Ihre Geschäftsmodelle sind meist hochgradig digital und internetbasiert und immer mehr Start-ups machen Künstliche Intelligenz (KI) oder Nachhaltigkeit zum Kern ihres unternehmerischen Handelns. Doch viele von ihnen scheitern. Nicht zuletzt wegen den Themen Marketing, Vertrieb und Kundengewinnung, die hierzulande zu den nachweislich größten Herausforderungen zählen. Dies belegte erneut der aktuelle Deutsche Startup Monitor, der Green Startup Monitor sowie verschiedene weitere wissenschaftliche Studien (u.a. European Startup Monitor, KfW Gründungsmonitor). Der Anfang ist dabei immer am schwersten. Wie haben es Gründerinnen und Gründer geschafft, ihre Startups von Null auf Eins zu bringen? Wie haben sie ihre Ideen validiert und Minimum Viable Products gebaut? Wie ist es ihnen gelungen, eine funktionierende Marketing- und Vertriebsstrategie zu finden und umzusetzen? Welche Aktivitäten, Maßnahmen und Kanäle haben für sie am besten performt und was haben sie sonst noch Spannendes erlebt und zu berichten? Im Podcast "Marketing From Zero To One" gibt es Antworten.