S04/E07 mit Philipp Reittinger (ZweiDigital & Places) | Performance Marketing Facebook SocialMedia

Mit Philipp Reittinger (ZweiDigital & Places) Staffel #4 Folge #7 | #Marketing_021 Der Podcast über Marketing, Vertrieb, Entrepreneurship und Startups *** https://zweidigital.de & https://places-journey.com *** Philipp Reittinger, Gründer von ZweiDigital und DJ unter dem Namen Philipp Wolf, erzählt im "Marketing From Zero To One" Podcast von seinen Erfahrungen und der Gründung seiner Performance Marketing Agentur ZweiDigital. Neben seiner Agentur betreibt er das Projekt "Places", bei dem er an außergewöhnlichen Orten wie im Helikopter oder Heißluftballon DJ-Sets spielt und diese auf Facebook live streamt. ZweiDigital betreut sowohl große Unternehmen als auch kleine Betriebe und konzentriert sich auf Social Media Ads und Performance Marketing. Philipp betont die Wichtigkeit von kreativen Konzepten, Kundenfeedback und kontinuierlicher Verbesserung in beiden seiner Tätigkeiten. *** 01:53 - Gründung von ZweiDigital und beruflicher Hintergrund von Philipp 06:12 - Idee und Konzept von "Places" 09:23 - Erste DJ-Sets und Nutzung von Facebook Live 12:36 - Zusammenarbeit mit besonderen Locations und Partnern 15:17 - Organisatorische Herausforderungen und Teamarbeit bei "Places" 17:29 - Bedeutung von Facebook und organischem Wachstum 21:04 - Zukunftspläne und neue Ideen für "Places" 25:08 - Erfolg von ZweiDigital und Zusammenarbeit mit verschiedenen Kunden 28:05 - Beispiele erfolgreicher Kampagnen 30:33 - Unterschiede zwischen großen und kleinen Kunden 31:02 - Tipps für erfolgreiches Performance Marketing 40:16 - Nutzung von TikTok und Pinterest für Marketing 42:41 - SEO und Content Marketing Strategien 46:11 - Herausforderungen bei der Suche nach neuen Büroräumen *** Die Zeitangaben können leicht abweichen.

Om Podcasten

Startups, Start-ups, Start-Ups! Ihre Produkte stehen für Innovation und technologischen Fortschritt. Ihre Geschäftsmodelle sind meist hochgradig digital und internetbasiert und immer mehr Start-ups machen Künstliche Intelligenz (KI) oder Nachhaltigkeit zum Kern ihres unternehmerischen Handelns. Doch viele von ihnen scheitern. Nicht zuletzt wegen den Themen Marketing, Vertrieb und Kundengewinnung, die hierzulande zu den nachweislich größten Herausforderungen zählen. Dies belegte erneut der aktuelle Deutsche Startup Monitor, der Green Startup Monitor sowie verschiedene weitere wissenschaftliche Studien (u.a. European Startup Monitor, KfW Gründungsmonitor). Der Anfang ist dabei immer am schwersten. Wie haben es Gründerinnen und Gründer geschafft, ihre Startups von Null auf Eins zu bringen? Wie haben sie ihre Ideen validiert und Minimum Viable Products gebaut? Wie ist es ihnen gelungen, eine funktionierende Marketing- und Vertriebsstrategie zu finden und umzusetzen? Welche Aktivitäten, Maßnahmen und Kanäle haben für sie am besten performt und was haben sie sonst noch Spannendes erlebt und zu berichten? Im Podcast "Marketing From Zero To One" gibt es Antworten.