S05/E09 mit Sarah Grohé (erlich textil) | Startups Sustainable Fashion Nachhaltigkeit Underwear

Mit Sarah Grohé (erlich textil) Staffel #5 Folge #9 | #Marketing_021 Der Podcast über Marketing, Vertrieb, Entrepreneurship und Startups *** https://erlich-textil.de *** Sarah Grohé, Mitgründerin von erlich textil, spricht im "Marketing From Zero To One" Podcast über die Entstehung und Entwicklung ihres nachhaltigen Modelabels für Unterwäsche. Sie berichtet über die anfänglichen Herausforderungen, wie die Suche nach geeigneten Produzenten und den langsamen Start des Webshops. Sarah betont die Bedeutung von Transparenz, Authentizität und Community-Building im Marketing und beschreibt, wie kreative Kampagnen und soziale Medien zum Erfolg des Unternehmens beigetragen haben. Zudem erläutert sie die Auswirkungen der Corona-Pandemie und die Anpassungen, die sie im Unternehmen vorgenommen haben, um den neuen Herausforderungen gerecht zu werden. *** 01:44 - Sarahs Hintergrund und wie sie zu erlich textil kam 02:21 - Erster Teilzeitjob bei Kerbholz und der Übergang zu erlich textil 05:43 - Entstehungsidee und Zusammenarbeit mit dem Mitgründer Benni 07:29 - Entscheidungsfindung und Start der Marke erlich textil 08:28 - Beschreibung nachhaltiger Unterwäsche und Materialien 09:34 - Suche nach Produzenten und erste Kontakte 11:12 - Erste Produktionsmengen und Finanzierung durch Gesellschafterdarlehen 12:42 - Aufbau des Webshops und erste Verkaufserfahrungen 15:09 - Entwicklung der ersten Kollektion und Entscheidungsprozesse 17:29 - Marketingstrategien und Bedeutung von Social Media 19:19 - Erfahrungen im B2C-Vertrieb und Branding 21:58 - Teilnahme an Messen und Marketingaktionen 24:09 - Authentizität und Transparenz als Erfolgsfaktoren 26:28 - Bedeutung von Influencern und User-Generated Content 28:07 - Namensfindung und Branding von erlich textil 29:16 - Erste Verkaufszahlen und Optimierung des Webshops 32:34 - Herausforderungen im E-Commerce und Performance Marketing 34:29 - Erfolgsfaktoren und zukünftige Herausforderungen 36:41 - Vergleich mit anderen nachhaltigen Modemarken 38:02 - Langfristige Markenstrategie und Unternehmenswerte 40:22 - Auswirkungen der Corona-Pandemie und Anpassungen 43:08 - Initiativen und Zusammenarbeit mit anderen nachhaltigen Marken 44:33 - Veränderungen im Wettbewerb und Online-Marketing 46:00 - Remote-Arbeit und New Work bei erlich textil 49:19 - Highlights und besondere Momente in der Unternehmensgeschichte *** Die Zeitangaben können leicht abweichen.

Om Podcasten

Startups, Start-ups, Start-Ups! Ihre Produkte stehen für Innovation und technologischen Fortschritt. Ihre Geschäftsmodelle sind meist hochgradig digital und internetbasiert und immer mehr Start-ups machen Künstliche Intelligenz (KI) oder Nachhaltigkeit zum Kern ihres unternehmerischen Handelns. Doch viele von ihnen scheitern. Nicht zuletzt wegen den Themen Marketing, Vertrieb und Kundengewinnung, die hierzulande zu den nachweislich größten Herausforderungen zählen. Dies belegte erneut der aktuelle Deutsche Startup Monitor, der Green Startup Monitor sowie verschiedene weitere wissenschaftliche Studien (u.a. European Startup Monitor, KfW Gründungsmonitor). Der Anfang ist dabei immer am schwersten. Wie haben es Gründerinnen und Gründer geschafft, ihre Startups von Null auf Eins zu bringen? Wie haben sie ihre Ideen validiert und Minimum Viable Products gebaut? Wie ist es ihnen gelungen, eine funktionierende Marketing- und Vertriebsstrategie zu finden und umzusetzen? Welche Aktivitäten, Maßnahmen und Kanäle haben für sie am besten performt und was haben sie sonst noch Spannendes erlebt und zu berichten? Im Podcast "Marketing From Zero To One" gibt es Antworten.