S07/E02 mit Kilian Kaminski (Refurbed) | Impact Startups Circular Economy GreenTech eCommerce Vienna

Mit Kilian Kaminski (Refurbed) Staffel #7 Folge #2 | #Marketing_021 Der Podcast über Marketing, Vertrieb, Entrepreneurship und Startups *** https://refurbed.at *** Vorschaubild der Episode © Refurbed *** Kilian Kaminski, Mitgründer von Refurbed, erzählt im "Marketing From Zero To One" Podcast von seiner beruflichen Laufbahn, die ihn von Amazon zur Gründung von Refurbed führte, einem Marktplatz für generalüberholte Elektronikprodukte. Er beschreibt die Entstehungsidee, die durch seine Erfahrungen bei Amazon und die frustrierenden Herausforderungen im Refurbished-Bereich inspiriert wurde. Kaminski und seine Mitgründer erkannten das Potenzial, generalüberholte Produkte als nachhaltige und kostengünstige Alternative zu neuen Produkten zu etablieren. Er spricht über die ersten Schritte bei der Gründung, die Gewinnung von Partnern und Kunden sowie die Entwicklung von Refurbed zu einem bekannten Marktplatz für hochwertige generalüberholte Elektronik. *** 01:10 - Kilian Kaminski und Refurbed 01:34 - Kilians Hintergrund und beruflicher Werdegang 03:24 - Entstehungsidee bei Amazon und erster Kontakt mit Refurbished-Produkten 05:26 - Gründungsgeschichte und Entscheidung für Wien als Standort 06:54 - MVP-Entwicklung und erste Verkäufe 09:22 - Erste Verkäufe und Kundenerfahrungen 10:12 - Partnerakquise und typische Partnerunternehmen 13:51 - Qualitätskontrolle und Unterschiede zu Gebrauchtwaren 14:08 - Marktplatz-Konzept und Hürden beim Start 15:58 - Kreative Marketingstrategien und Kleinanzeigen-Portale 18:36 - Nutzung von Start-Up-Competitions und Pressearbeit 19:16 - Erfolgreiche Social-Media- und Performance-Marketing-Kampagnen 22:06 - Bedeutung von Branding und langfristiger Markenaufbau 24:07 - Strategien zur Suchmaschinenoptimierung (SEO) 24:32 - Experimentier- und Lernkultur bei Refurbed 27:02 - Zielgruppenanalyse und breite Kundenbasis 27:41 - Einsatz von TV-Werbung und deren Branding-Effekte 29:49 - Teilnahme an Wettbewerben und Vorteile für Start-Ups 31:39 - Erfahrungen bei "2 Minuten 2 Millionen" in Österreich 33:13 - Wichtige Wachstumsmomente und Finanzierungsrunden 34:56 - Auswirkungen der Corona-Pandemie auf das Geschäft 35:22 - Engagement im Bereich Nachhaltigkeit und Klimawandel 38:31 - Entscheidung für Wien als Standort und die Vorteile *** Die Zeitangaben können leicht abweichen.

Om Podcasten

Startups, Start-ups, Start-Ups! Ihre Produkte stehen für Innovation und technologischen Fortschritt. Ihre Geschäftsmodelle sind meist hochgradig digital und internetbasiert und immer mehr Start-ups machen Künstliche Intelligenz (KI) oder Nachhaltigkeit zum Kern ihres unternehmerischen Handelns. Doch viele von ihnen scheitern. Nicht zuletzt wegen den Themen Marketing, Vertrieb und Kundengewinnung, die hierzulande zu den nachweislich größten Herausforderungen zählen. Dies belegte erneut der aktuelle Deutsche Startup Monitor, der Green Startup Monitor sowie verschiedene weitere wissenschaftliche Studien (u.a. European Startup Monitor, KfW Gründungsmonitor). Der Anfang ist dabei immer am schwersten. Wie haben es Gründerinnen und Gründer geschafft, ihre Startups von Null auf Eins zu bringen? Wie haben sie ihre Ideen validiert und Minimum Viable Products gebaut? Wie ist es ihnen gelungen, eine funktionierende Marketing- und Vertriebsstrategie zu finden und umzusetzen? Welche Aktivitäten, Maßnahmen und Kanäle haben für sie am besten performt und was haben sie sonst noch Spannendes erlebt und zu berichten? Im Podcast "Marketing From Zero To One" gibt es Antworten.