S07/E06 mit Miriam Mertens (DeepSkill) | Köln Startups HRTech Personalentwicklung Coaching NewWork

Mit Miriam Mertens (DeepSkill) Staffel #7 Folge #6 | #Marketing_021 Der Podcast über Marketing, Vertrieb, Entrepreneurship und Startups *** Vorschaubild der Episode © DeepSkill *** https://deepskill.com *** Miriam Mertens, Mitgründerin von DeepSkill, teilt im "Marketing From Zero To One" Podcast ihre Erfahrungen und die Entstehungsgeschichte des Startups, das digitale und ganzheitliche Personalentwicklungslösungen anbietet. Ursprünglich aus einer Konzernkarriere kommend, beschloss sie, mit Peter Goeke DeepSkill zu gründen, nachdem sie in der Strategieberatung und IT-Industrie tätig war. Sie spricht über die ersten Herausforderungen, die Gewinnung der ersten Kunden durch Content Marketing und B2B-Vertrieb und die Bedeutung eines gut aufgestellten Beirats. Zudem beleuchtet sie, wie Unternehmen Personalentwicklung auch mit kleinen Budgets angehen können. *** 01:04 - Miriam Mertens und DeepSkill 01:22 - Miriams Hintergrund und beruflicher Werdegang 02:47 - Erste Gründungen und Erfahrungen vor DeepSkill 03:47 - Kennenlernen des Mitgründers Peter Goeke 04:47 - Idee und Konzept von DeepSkill 05:31 - Struktur und Inhalte der Lernprogramme 06:41 - Anpassung der Programme für Unternehmen 08:02 - Erster Kunde und Fokus auf Kanzleien 09:57 - Zielgruppen der Programme und deren Bedürfnisse 10:17 - Breite Zielgruppe von Führungskräften bis Azubis 12:55 - Kontinuierliche Nutzung der Programme 13:10 - Status quo der Personalentwicklung in deutschen Unternehmen 18:51 - Einsatz von Algorithmen zur Personalisierung 22:21 - Aktuelle Kunden und Coaches bei DeepSkill 23:19 - Kundenakquise und Content Marketing Strategien 28:02 - Bedeutung von Storytelling und Positionierung 29:33 - Follow-up nach Webinaren 30:45 - Herausforderung, Traffic auf die Webseite zu bekommen 31:43 - Rekrutierung und Betreuung der Coaches 33:39 - Qualitätsbewertung der Coaching-Sessions 34:13 - Aufbau und Nutzen des Beirats 36:22 - Incentivierung der Beiräte und Business Angels 37:32 - Teamaufbau und intrinsische Motivation 39:32 - Tipps zur Personalentwicklung für Startups mit kleinem Budget 40:54 - Beteiligung an der Initiative Encourage Ventures *** Die Zeitangaben können leicht abweichen.

Om Podcasten

Startups, Start-ups, Start-Ups! Ihre Produkte stehen für Innovation und technologischen Fortschritt. Ihre Geschäftsmodelle sind meist hochgradig digital und internetbasiert und immer mehr Start-ups machen Künstliche Intelligenz (KI) oder Nachhaltigkeit zum Kern ihres unternehmerischen Handelns. Doch viele von ihnen scheitern. Nicht zuletzt wegen den Themen Marketing, Vertrieb und Kundengewinnung, die hierzulande zu den nachweislich größten Herausforderungen zählen. Dies belegte erneut der aktuelle Deutsche Startup Monitor, der Green Startup Monitor sowie verschiedene weitere wissenschaftliche Studien (u.a. European Startup Monitor, KfW Gründungsmonitor). Der Anfang ist dabei immer am schwersten. Wie haben es Gründerinnen und Gründer geschafft, ihre Startups von Null auf Eins zu bringen? Wie haben sie ihre Ideen validiert und Minimum Viable Products gebaut? Wie ist es ihnen gelungen, eine funktionierende Marketing- und Vertriebsstrategie zu finden und umzusetzen? Welche Aktivitäten, Maßnahmen und Kanäle haben für sie am besten performt und was haben sie sonst noch Spannendes erlebt und zu berichten? Im Podcast "Marketing From Zero To One" gibt es Antworten.