S07/E08 mit Torsten Becker (Carbonauten) | Giengen an der Brenz Startups GreenTech Minus CO2

Mit Torsten Becker (Carbonauten) Staffel #7 Folge #8 | #Marketing_021 Der Podcast über Marketing, Vertrieb, Entrepreneurship und Startups *** https://carbonauten.com *** Vorschaubild der Episode © carbonauten *** Torsten Becker, Gründer von Carbonauten, erzählt im "Marketing From Zero To One" Podcast von der Entstehung und Entwicklung seines Startups, das sich auf die Karbonisierung von Biomasse spezialisiert hat, um CO2 zu binden und innovative Produkte zu schaffen. Becker erläutert seine beruflichen Erfahrungen im Produktdesign und seine Motivation zur Gründung von Carbonauten. Er beschreibt die Herausforderungen und Erfolge bei der Umsetzung ihrer Technologie, die zur Herstellung von Biokohle, Pyrolyseöl und erneuerbarer Energie führt. Zudem reflektiert er über die Bedeutung von Nachhaltigkeit und die Zusammenarbeit mit großen Industriepartnern. *** 01:08 - Torsten Becker und Carbonauten 02:09 - Hintergrund von Torsten Becker und beruflicher Werdegang 04:27 - Begegnung mit Christoph Hiemer und erste Ideen zur Karbonisierung 09:02 - Einfluss von Greta Thunberg und die Motivation zur Gründung 10:53 - Karbonisierung und die Arbeit von Carbonauten 14:12 - Prozess der Karbonisierung und Herstellung von Biokohle 18:16 - Zusammenarbeit mit großen Unternehmen und Transformationsgedanken 23:20 - Produkte von Carbonauten: Biokohle, Pyrolyseöl und erneuerbare Energie 25:55 - Nutzung von Kohlenstoff in verschiedenen Anwendungen 32:27 - Integration von Kohlenstoff in Kunststoffe und Landwirtschaft 32:58 - Fokus und Zielgruppen von Carbonauten 37:39 - Herausforderungen und Strategien beim Netzwerken und Pitchen 41:23 - Bedeutung von Markenaufbau und professionellem Auftritt 42:50 - Nutzung von Messen und Networking 45:15 - Bedeutung von Einfachheit und Zuverlässigkeit 52:44 - Reflexion über die Herausforderungen im Umweltschutz *** Die Zeitangaben können leicht abweichen.

Om Podcasten

Startups, Start-ups, Start-Ups! Ihre Produkte stehen für Innovation und technologischen Fortschritt. Ihre Geschäftsmodelle sind meist hochgradig digital und internetbasiert und immer mehr Start-ups machen Künstliche Intelligenz (KI) oder Nachhaltigkeit zum Kern ihres unternehmerischen Handelns. Doch viele von ihnen scheitern. Nicht zuletzt wegen den Themen Marketing, Vertrieb und Kundengewinnung, die hierzulande zu den nachweislich größten Herausforderungen zählen. Dies belegte erneut der aktuelle Deutsche Startup Monitor, der Green Startup Monitor sowie verschiedene weitere wissenschaftliche Studien (u.a. European Startup Monitor, KfW Gründungsmonitor). Der Anfang ist dabei immer am schwersten. Wie haben es Gründerinnen und Gründer geschafft, ihre Startups von Null auf Eins zu bringen? Wie haben sie ihre Ideen validiert und Minimum Viable Products gebaut? Wie ist es ihnen gelungen, eine funktionierende Marketing- und Vertriebsstrategie zu finden und umzusetzen? Welche Aktivitäten, Maßnahmen und Kanäle haben für sie am besten performt und was haben sie sonst noch Spannendes erlebt und zu berichten? Im Podcast "Marketing From Zero To One" gibt es Antworten.