S08/E03 mit Dr. Kilian Schmidt (Kertos.io) | Startups Datenschutz DSGVO Software Live Podcast

Mit Dr. Kilian Schmidt (Kertos.io) Staffel #8 Folge #03 | #Marketing_021 Der Podcast über Marketing, Vertrieb, Entrepreneurship und Startups *** https://kertos.io *** Vorschaubild der Episode © Kertos *** Das Gespräch mit Dr. Kilian Schmidt drehte sich um seine Gründung von Kertos.io, einem Startup, das 2021 gegründet wurde und sich auf DSGVO-Software spezialisiert hat. Kilian berichtete im "Marketing From Zero To One" Podcast von seinen vorherigen Stationen in der Startup-Szene, unter anderem bei Home24, Tier und Gorillas, und wie diese Erfahrungen ihn zur Gründung von Kertos.io inspirierten. Er erklärte, wie die Software von Kertos.io Unternehmen hilft, Datenschutzprozesse zu automatisieren und zu managen, und beschrieb die Herausforderungen und Erfolge bei der Gewinnung der ersten Kunden. Ein zentraler Punkt war die Bedeutung eines guten Netzwerks und die persönliche Ansprache von potenziellen Kunden. *** 01:34 - Kilians Hintergrund und Karriereweg 02:02 - Studium und erste Erfahrungen in der Startup-Szene 06:47 - Erfahrungen bei Home24 und Tier 09:10 - Herausforderungen in schnell wachsenden Startups 13:34 - Übergang zu Kertos.io und Motivation für die Gründung 15:59 - Entstehung und Validierung der Idee für Kertos.io 18:57 - Teamzusammenstellung und erste Schritte 22:02 - Funktionsweise und Nutzen der Kertos.io-Software 25:26 - Beispiele für den Einsatz der Software 28:45 - Erste Kunden und Netzwerkaufbau 30:08 - Strategien zur Kundengewinnung 33:11 - Finanzierungsmodell und Preisgestaltung 36:11 - Marketing- und Vertriebsstrategien 38:46 - Teilnahme an Konferenzen und Veranstaltungen 41:36 - Herausforderungen im B2B-Marketing 44:08 - Namensgebung und Hintergrund von Kertos.io 45:37 - Tipps für Studierende und angehende Gründer 48:20 - Erfahrungen und Learnings aus der Startup-Szene *** Die Zeitangaben können leicht abweichen.

Om Podcasten

Startups, Start-ups, Start-Ups! Ihre Produkte stehen für Innovation und technologischen Fortschritt. Ihre Geschäftsmodelle sind meist hochgradig digital und internetbasiert und immer mehr Start-ups machen Künstliche Intelligenz (KI) oder Nachhaltigkeit zum Kern ihres unternehmerischen Handelns. Doch viele von ihnen scheitern. Nicht zuletzt wegen den Themen Marketing, Vertrieb und Kundengewinnung, die hierzulande zu den nachweislich größten Herausforderungen zählen. Dies belegte erneut der aktuelle Deutsche Startup Monitor, der Green Startup Monitor sowie verschiedene weitere wissenschaftliche Studien (u.a. European Startup Monitor, KfW Gründungsmonitor). Der Anfang ist dabei immer am schwersten. Wie haben es Gründerinnen und Gründer geschafft, ihre Startups von Null auf Eins zu bringen? Wie haben sie ihre Ideen validiert und Minimum Viable Products gebaut? Wie ist es ihnen gelungen, eine funktionierende Marketing- und Vertriebsstrategie zu finden und umzusetzen? Welche Aktivitäten, Maßnahmen und Kanäle haben für sie am besten performt und was haben sie sonst noch Spannendes erlebt und zu berichten? Im Podcast "Marketing From Zero To One" gibt es Antworten.