S10/E05 mit Fabian Eckert (RECUP) | REBOWL Mehrwegbecher CO2 einsparen Impact Startup München

Mit Fabian Eckert (RECUP) Staffel #10 Folge #5 | #Marketing_021 Der Podcast über Marketing, Vertrieb, Entrepreneurship und Startups *** https://www.recup.de *** Fabian Eckert, Gründer von Recup, spricht im "Marketing From Zero To One" Podcast über die Gründung und Entwicklung seines Startups, das ein Mehrwegsystem für die Gastronomie anbietet, um den Verbrauch von Einwegverpackungen zu reduzieren. Recup begann mit einem Pilotprojekt in Rosenheim und expandierte schnell nach München, unterstützt durch starke Medienpräsenz und Kooperationen mit der Stadt München. Fabian erzählt von den Herausforderungen der Anfangsphase, der Bedeutung von Community-Building und den Anpassungen des kooky Geschäftsmodells. Er spricht offen über persönliche Schwierigkeiten, eine dreimonatige Auszeit und betont die Wichtigkeit von Resilienz und Teamarbeit. Recup hat sich erfolgreich als das führende Mehrwegsystem in Deutschland etabliert und plant weitere Expansionsschritte. *** 01:18 - Beschreibung des Mehrwegsystems von Recup 02:21 - Problem der Einwegverpackungen und Vision von Recup 02:50 - Fabians beruflicher Hintergrund und der Weg zur Gründung 04:27 - Entstehung der Idee und erste Schritte in Schweden 06:23 - Kennenlernen und Zusammenarbeit mit Florian, dem Mitgründer 08:17 - Erste Schritte und Pilotphase in Rosenheim 10:31 - Produktentwicklung der Recup-Becher 12:41 - Markenaufbau und Pressearbeit 17:31 - Expansion und Partnerschaften mit Städten 20:25 - Finanzierungsmodelle und Investoren 29:46 - Bedeutung von Nachhaltigkeitspreisen 38:58 - Gesetzliche Änderungen und ihre Auswirkungen 40:09 - Persönliche Herausforderungen und Burnout-Erfahrungen 48:31 - Teamzusammensetzung und Unternehmenskultur 52:37 - Zukunftspläne und Expansion in weitere europäische Märkte *** Die Zeitangaben können leicht abweichen.

Om Podcasten

Startups, Start-ups, Start-Ups! Ihre Produkte stehen für Innovation und technologischen Fortschritt. Ihre Geschäftsmodelle sind meist hochgradig digital und internetbasiert und immer mehr Start-ups machen Künstliche Intelligenz (KI) oder Nachhaltigkeit zum Kern ihres unternehmerischen Handelns. Doch viele von ihnen scheitern. Nicht zuletzt wegen den Themen Marketing, Vertrieb und Kundengewinnung, die hierzulande zu den nachweislich größten Herausforderungen zählen. Dies belegte erneut der aktuelle Deutsche Startup Monitor, der Green Startup Monitor sowie verschiedene weitere wissenschaftliche Studien (u.a. European Startup Monitor, KfW Gründungsmonitor). Der Anfang ist dabei immer am schwersten. Wie haben es Gründerinnen und Gründer geschafft, ihre Startups von Null auf Eins zu bringen? Wie haben sie ihre Ideen validiert und Minimum Viable Products gebaut? Wie ist es ihnen gelungen, eine funktionierende Marketing- und Vertriebsstrategie zu finden und umzusetzen? Welche Aktivitäten, Maßnahmen und Kanäle haben für sie am besten performt und was haben sie sonst noch Spannendes erlebt und zu berichten? Im Podcast "Marketing From Zero To One" gibt es Antworten.