S10/E12 mit Christian Sigmund (WILDPLASTIC®) | Plastik Recycling Wildbags Impact Entrepreneurship

Mit Christian Sigmund (WILDPLASTIC®) Staffel #10 Folge #12 | #Marketing_021 Der Podcast über Marketing, Vertrieb, Entrepreneurship und Startups *** https://www.wildplastic.com *** Christian Sigmund spricht im Marketing From Zero To One Podcast über sein Startup WILDPLASTIC®, einem Unternehmen aus Hamburg, das Plastikmüll aus der Umwelt rettet und in neue Produkte, wie z. B. Mülltüten oder Versandtaschen, verwandelt. Es ging wie immer um seine ganz persönliche Reise vom Studium in Köln über Stationen bei Google und YouTube in Dublin und London und schließlich nach Hamburg, wo er heute lebt. Im Gespräch thematisierten wir u. a. Herausforderungen und Erfolge, die unmittelbar mit der Gründung und Skalierung von WILDPLASTIC® verbunden waren. Außerdem ging es um die Bedeutung von Kooperationen mit großen Partnern wie Otto, Hermes, dem HSV sowie um die langfristigen Ziele und Visionen von WILDPLASTIC®. *** 01:36 - Was macht WILDPLASTIC®? 06:16 - Christian's Studium und persönlicher Werdegang 13:13 - Gründungsgeschichte und das Konzept dahinter 20:07 - Zusammenarbeit mit Partnern und erste Erfolge 27:15 - Anfängliche Marketing- und Vertriebsstrategien 35:57 - Herausforderungen bei der Skalierung des Startups 41:23 - Finanzierung und Teamdynamik 46:56 - Zukunftspläne und abschließender Aufruf zur Kooperation *** Die Zeitangaben können leicht abweichen.

Om Podcasten

Startups, Start-ups, Start-Ups! Ihre Produkte stehen für Innovation und technologischen Fortschritt. Ihre Geschäftsmodelle sind meist hochgradig digital und internetbasiert und immer mehr Start-ups machen Künstliche Intelligenz (KI) oder Nachhaltigkeit zum Kern ihres unternehmerischen Handelns. Doch viele von ihnen scheitern. Nicht zuletzt wegen den Themen Marketing, Vertrieb und Kundengewinnung, die hierzulande zu den nachweislich größten Herausforderungen zählen. Dies belegte erneut der aktuelle Deutsche Startup Monitor, der Green Startup Monitor sowie verschiedene weitere wissenschaftliche Studien (u.a. European Startup Monitor, KfW Gründungsmonitor). Der Anfang ist dabei immer am schwersten. Wie haben es Gründerinnen und Gründer geschafft, ihre Startups von Null auf Eins zu bringen? Wie haben sie ihre Ideen validiert und Minimum Viable Products gebaut? Wie ist es ihnen gelungen, eine funktionierende Marketing- und Vertriebsstrategie zu finden und umzusetzen? Welche Aktivitäten, Maßnahmen und Kanäle haben für sie am besten performt und was haben sie sonst noch Spannendes erlebt und zu berichten? Im Podcast "Marketing From Zero To One" gibt es Antworten.