S11/E03 mit Alexander Radach (Sai Yok Springs) | Mineralwasser Nachhaltigkeit Mehrweg Thailand

Mit Alexander Radach (Sai Yok Springs) Staffel #11 Folge #3 | #Marketing_021 Der Podcast über Marketing, Vertrieb, Entrepreneurship und Startups *** Link zum YouTube-Video: https://youtu.be/pPK1FMimZvI? Sirius Minds: www.sirius-minds.com *** https://www.saiyoksprings.com https://www.instagram.com/saiyoksprings *** Alexander Radach, Unternehmer in Thailand, stellt im Marketing From Zero To One Interview sein nachhaltiges Premium-Mineralwasser "Sai Yok Springs" vor, das vor allem in Luxushotels und gehobener Gastronomie angeboten wird. Im Gespräch geht es um die Entstehungsidee, verschiedene Herausforderungen bei der Umsetzung des in Thailand einzigartigen Mehrwegsystems sowie seinen nachhaltigen Ansatz, der u. a. lokale Gemeinschaften unterstützt. Alexander betont, dass der Vertrieb überwiegend durch viel Mundpropaganda inbound funktioniert und betont die Wichtigkeit von Transparenz, individuellen Kundenlösungen persönlichem Kundenservice. Abschließend beschreibt er seine Pläne für zukünftige neue Produkte wie beispielsweise Tonic Water, Limonade und Cola, die ebenfalls lokal produziert werden sollen. *** 01:15: Persönlicher Werdegang von Alexander u.a. als McKinsey Berater 04:13: Entstehungsidee von Sai Yok Springs 07:52: Auswahlprozess um die passende Wasserquelle 13:20: Aufbau von Produktion des Premium Mineralwassers 15:37: Vertrieb und Kundenakquise von Premium Hotels 18:41: Funktionsweise des Mehrwegsystem 20:43: Flaschendesign und Marke 27:11: Zielgruppen und Marktpotenzial 34:32: Rolle von Marketing und Kundenservice 40:50: Herausforderungen und Rückschläge 47:07: Vorteile und Nachteile von Gründen in Thailand 52:15: Nachhaltigkeits- und Unterstützungsprojekte der lokalen Gemeinschaft 57:27: Zukunftspläne und neue Produkte Tonic Water, Limonade und Cola *** Die Zeitangaben können leicht abweichen.

Om Podcasten

Startups, Start-ups, Start-Ups! Ihre Produkte stehen für Innovation und technologischen Fortschritt. Ihre Geschäftsmodelle sind meist hochgradig digital und internetbasiert und immer mehr Start-ups machen Künstliche Intelligenz (KI) oder Nachhaltigkeit zum Kern ihres unternehmerischen Handelns. Doch viele von ihnen scheitern. Nicht zuletzt wegen den Themen Marketing, Vertrieb und Kundengewinnung, die hierzulande zu den nachweislich größten Herausforderungen zählen. Dies belegte erneut der aktuelle Deutsche Startup Monitor, der Green Startup Monitor sowie verschiedene weitere wissenschaftliche Studien (u.a. European Startup Monitor, KfW Gründungsmonitor). Der Anfang ist dabei immer am schwersten. Wie haben es Gründerinnen und Gründer geschafft, ihre Startups von Null auf Eins zu bringen? Wie haben sie ihre Ideen validiert und Minimum Viable Products gebaut? Wie ist es ihnen gelungen, eine funktionierende Marketing- und Vertriebsstrategie zu finden und umzusetzen? Welche Aktivitäten, Maßnahmen und Kanäle haben für sie am besten performt und was haben sie sonst noch Spannendes erlebt und zu berichten? Im Podcast "Marketing From Zero To One" gibt es Antworten.