#235 Der Jahresrückblick im Maschinenraum

Was für ein Jahr 2021!! Zwischen Lockdowns, Materialpreis-Schlachten und unterbrochenen Lieferketten habe ich mich regelmäßig mit dem Maschinenbau-Podcast, in Euer Ohr geschlichen. Jedem Zuhörer sei damit herzlich gedankt! Außerdem hatte ich in Summe 14 Interview-Gäste in diesem Jahr. In dieser letzten Podcast-Folge für 2021 lasse ich nochmal jeden Gast kurz zu Wort kommen und schaue dabei zurück auf jede Menge interessanter Gespräche und Firmen. Macht bitte alle weiter so und jedem einzelnen viel Erfolg im weiteren, beruflichen Weg. Jetzt aber: Bühne frei für: Daniel Stöltzner von 3Viertel Paul Pietruszka von Mindmaster Markus Michelberger von Schunk Spanntechnik Frederik Rauber von TBi Theo Steininger von Erium Jonas Steiling von Optimate Frederik Kotz von Glassomere Rafael Jaschke Michael Pranke vom FabLab in Gütersloh Wojciech Dobosch von SnD-IT Anselm Zebner von Evolute Philipp Eisele mit dem Smart Gear von der TU Graz Ann-Kathrin de Moy von SimpleShow Matthias Ruff und Alexander Hefner vom SKZ   Hast du weitere Fragen, Anregungen oder Kritik? Dann schreibe mir einfach eine E-Mail an: info@rathmann-engineering.com Gerne kannst du mich auch über LinkedIn erreichen: https://bit.ly/3pe5icK

Om Podcasten

Der Maschinenraum-Podcast beschäftigt sich mit der industriellen Fertigung und Produktion. Dabei werden regelmäßig Innovationen vorgestellt, welche für eine effiziente Fertigung relevant sind. Von kleinen Denkanstößen um unproduktive Zeiten zu eliminieren, bis hin zu neuen Technologien um direkte Ergebnisse in der eigenen Fertigung erzielen zu können. Dennis Rathmann teilt dabei seine eigene Erfahrungen aus 25 Jahren Technik und Maschinenbau. Weiterhin gibt es immer wieder spannende Interview-Gäste aus der Industrie, die ihre eignen Erfahrungen/Produkte und Dienstleistungen vorstellen werden. Ziel des Podcast ist es eine breite Synergie zu schaffen, um den deutschsprachigen Maschinenbau weiter zu vernetzen und zu optimieren. Wenn Du Deine eigene Fertiung optimieren kannst, hat das positive Auswirkungen auf Dich, deine Mitarbeiter und Kunden. Packen wir es also an!!!