#304 KI-Anwendungen, Roboter- und Assistenzsysteme am IPA Fraunhofer in Stuttgart - Interview mit Werner Kraus

Wenn Wissenschaft und Wirtschaft zusammenarbeiten, ist das Fraunhofer-Institut immer eine schwergewichtige Adresse. So auch wenn es um KI-gestützte Anwendungen im Bereich Roboter- und Assistenzsysteme geht.  Werner Kraus vom IPA in Stuttgart, steht heute als Interviewgast Rede und Antwort.  Wir sprechen über die Verknüpfung von Robotern und KI selbstlernende Roboter (Automatisierung der Automatisierung) die Komplexität der Systemimplementierung in der Praxis Voraussetzungen für die Industriekunden no-code-robotic als Chance in Zeiten des Fachkräftemangels Das Big Picture von KI und Industrie       Hast du weitere Fragen, Anregungen oder Kritik? Dann schreibe mir einfach eine E-Mail an: info@rathmann-engineering.com Gerne kannst du mich auch über LinkedIn erreichen: https://bit.ly/3pe5icK  

Om Podcasten

Der Maschinenraum-Podcast beschäftigt sich mit der industriellen Fertigung und Produktion. Dabei werden regelmäßig Innovationen vorgestellt, welche für eine effiziente Fertigung relevant sind. Von kleinen Denkanstößen um unproduktive Zeiten zu eliminieren, bis hin zu neuen Technologien um direkte Ergebnisse in der eigenen Fertigung erzielen zu können. Dennis Rathmann teilt dabei seine eigene Erfahrungen aus 25 Jahren Technik und Maschinenbau. Weiterhin gibt es immer wieder spannende Interview-Gäste aus der Industrie, die ihre eignen Erfahrungen/Produkte und Dienstleistungen vorstellen werden. Ziel des Podcast ist es eine breite Synergie zu schaffen, um den deutschsprachigen Maschinenbau weiter zu vernetzen und zu optimieren. Wenn Du Deine eigene Fertiung optimieren kannst, hat das positive Auswirkungen auf Dich, deine Mitarbeiter und Kunden. Packen wir es also an!!!