#308 Wie arbeiten Industrieunternehmen und Fachverlage zusammen? Interview mit Tim Bartl

Brauchen wir in der heutigen, digitalen und schnelllebigen Welt überhaupt noch Fachverlage? Da ein Fachverlag über die klassische Fachzeitschrift aus Papier weit hinausgeht, wäre meine klare Antwort: ja! Natürlich gibt es auch in dieser Branche, gerade durch die digitale Transformation einige Herausforderungen, die es zu meistern gilt.   Tim Bartl, von der Vogel Communtications Gruppe, ist in dieser Podcast-Folge zu Gast und spricht mit mir über genau diese und viele weitere Themen. wie konsumiert der Kunde denn überhaupt die Fachmedien? welcher Content kann wie verbreitet werden? Spagat zwischen wirtschaftlichen Interessen & redaktioneller Unabhängigkeit u.v.m.   Als Wahl-Österreicher freut es mich überdies auch noch umso mehr, dass Österreich nun auch einen eigenen MaschinenMarkt Österreich bekommen hat.   Weiterführende Infos gibt es entweder auf dem LI-Profil von Tim Bartl: https://t1p.de/4g7rm und natürlich auf der homepage der Vogel-Gruppe: https://www.vogel.de/     Hast du weitere Fragen, Anregungen oder Kritik? Dann schreibe mir einfach eine E-Mail an: info@rathmann-engineering.com Gerne kannst du mich auch über LinkedIn erreichen: https://bit.ly/3pe5icK  

Om Podcasten

Der Maschinenraum-Podcast beschäftigt sich mit der industriellen Fertigung und Produktion. Dabei werden regelmäßig Innovationen vorgestellt, welche für eine effiziente Fertigung relevant sind. Von kleinen Denkanstößen um unproduktive Zeiten zu eliminieren, bis hin zu neuen Technologien um direkte Ergebnisse in der eigenen Fertigung erzielen zu können. Dennis Rathmann teilt dabei seine eigene Erfahrungen aus 25 Jahren Technik und Maschinenbau. Weiterhin gibt es immer wieder spannende Interview-Gäste aus der Industrie, die ihre eignen Erfahrungen/Produkte und Dienstleistungen vorstellen werden. Ziel des Podcast ist es eine breite Synergie zu schaffen, um den deutschsprachigen Maschinenbau weiter zu vernetzen und zu optimieren. Wenn Du Deine eigene Fertiung optimieren kannst, hat das positive Auswirkungen auf Dich, deine Mitarbeiter und Kunden. Packen wir es also an!!!