#310 Neun konstruktive Tipps für eine kostenoptimierte CNC-Fertigung

Die Kosten eines Bauteils fangen schon beim Konstrukteur an.     Die Konstrukteure haben maßgeblich einen Teil der Kosten und auch der Kostenoptimierung unserer CNC-Bauteile in der eigenen Hand. Es gibt  in der Praxis immer wieder Beispiele, wo die mechanische Bearbeitung unnötig lange dauert. Wo die CAM-Programmierer und Maschinenbediener zu schwitzen beginnen, weil sie nicht sicher sind, ob das Teil nach der Bearbeitung in der geforderten Qualität von der Maschine kommt. Dieser Umstand ist für alle beteiligten zum "fott laufe" (wie man in Hessen sagt). "Wir müssen um die meisten Aufträge kämpfen - haben wir dann den Auftrag bekommen, sollten wir auch noch etwas daran verdienen." Daher gibt es in der heutigen Podcast-Folge 9 Tipps um die Kosten der CNC-Bearbeitung, bereits bei der Konstruktion, positiv zu beeinflussen. Vielleicht gibt es ja noch weitere praktische Ideen, Tipps & Tricks aus eurer Erfahrung? Dann bitte gerne in die Kommentare schreiben!  Sharing is caring!     Hast du weitere Fragen, Anregungen oder Kritik? Dann schreibe mir einfach eine E-Mail an: info@rathmann-engineering.com Gerne kannst du mich auch über LinkedIn erreichen: https://bit.ly/3pe5icK

Om Podcasten

Der Maschinenraum-Podcast beschäftigt sich mit der industriellen Fertigung und Produktion. Dabei werden regelmäßig Innovationen vorgestellt, welche für eine effiziente Fertigung relevant sind. Von kleinen Denkanstößen um unproduktive Zeiten zu eliminieren, bis hin zu neuen Technologien um direkte Ergebnisse in der eigenen Fertigung erzielen zu können. Dennis Rathmann teilt dabei seine eigene Erfahrungen aus 25 Jahren Technik und Maschinenbau. Weiterhin gibt es immer wieder spannende Interview-Gäste aus der Industrie, die ihre eignen Erfahrungen/Produkte und Dienstleistungen vorstellen werden. Ziel des Podcast ist es eine breite Synergie zu schaffen, um den deutschsprachigen Maschinenbau weiter zu vernetzen und zu optimieren. Wenn Du Deine eigene Fertiung optimieren kannst, hat das positive Auswirkungen auf Dich, deine Mitarbeiter und Kunden. Packen wir es also an!!!