#321 Besonders besorgniserregende Stoffe - Die REACH-Liste und ihre Bedeutung in der Industrie

Besonders besorgniserregende Stoffe.     Diese Definition trifft zum Glück nicht auf den Inhalt meiner Podcast-Inhalte zu, sehr wohl gibt es aber eine Liste mit ebensolchen Stoffen, welche in unseren alltäglichen Bauteilen verboten sind. Und da wir in der (fertigenden) Industrie unterwegs sind, muss sich jemand in der Firma oder in der supplychain mit diesen Stoffen, Verordnungen und Verboten beschäftigen. Zusammengefasst sind diese besonders Besorgniserregenden Stoffe in der sog. REACH- oder SVHC-Liste.   In diesem Podcast wird erklärt, worum es geht, warum dies für viele Unternehmen echte Umstellungen bedeutet hat, und wo uns diese Stoffe auch im Alltag begegnen können.    

Om Podcasten

Der Maschinenraum-Podcast beschäftigt sich mit der industriellen Fertigung und Produktion. Dabei werden regelmäßig Innovationen vorgestellt, welche für eine effiziente Fertigung relevant sind. Von kleinen Denkanstößen um unproduktive Zeiten zu eliminieren, bis hin zu neuen Technologien um direkte Ergebnisse in der eigenen Fertigung erzielen zu können. Dennis Rathmann teilt dabei seine eigene Erfahrungen aus 25 Jahren Technik und Maschinenbau. Weiterhin gibt es immer wieder spannende Interview-Gäste aus der Industrie, die ihre eignen Erfahrungen/Produkte und Dienstleistungen vorstellen werden. Ziel des Podcast ist es eine breite Synergie zu schaffen, um den deutschsprachigen Maschinenbau weiter zu vernetzen und zu optimieren. Wenn Du Deine eigene Fertiung optimieren kannst, hat das positive Auswirkungen auf Dich, deine Mitarbeiter und Kunden. Packen wir es also an!!!