Folge 73: Antisemitismus auf TikTok

Antisemitische Inhalte auf TikTok – ist das wirklich ein Thema? Eine Frage, die auch wir uns Anfang des Jahres sicher gestellt hätten. Eine Frage, die sich aber leicht beantworten lässt, wenn man mal mit Expertinnen wie Danielle Jerry von der Bildungsstätte Anne Frank und Rosa Jellinek von Keshet Deutschland zusammenarbeitet. Wo uns antisemitische Inhalte begegnen – leider oft, ohne dass wir es direkt bemerken – warum und wie darüber aufgeklärt werden muss, darüber sprechen wir mit den beiden in dieser Podcast Folge. P.S.: Keshet auf TikTok abonnieren ist nach dieser Folge Pflicht!

Om Podcasten

Gut mit Medien leben. Es ist möglich! Ob in medienpädagogischen Projekten, im Austausch mit Jugendlichen, im Privatleben oder im Netz: Überall entdecken wir (neue) mediale Phänomene! Und quatschen darüber bei Medially. Mit unserem Podcast wollen wir zum Nachdenken anregen, Unterschiede zwischen den Generationen aufzeigen und Vorurteile abbauen. Wir sprechen zum Beispiel über Handysucht (gibt es das wirklich?), Informationskompetenz oder die häufig völlig unterschiedlichen Medienvorlieben von Eltern und Kindern. Wir sind Medienpädagoginnen und Podcastfans, heißen Kim und Natascha und euch herzlich Willkommen bei unserem Podcast. Wünsche, Fragen, Anregungen? Schreib uns: medially.podcast@gmail.com