Folge 75: ChatGPT

Der Chatbot ChatGPT von OpenAI ist seit einigen Wochen in aller Munde. Sowohl im Bildungsbereich als auch als private Spielerei wird das Programm fleißig genutzt und getestet – so fleißig, dass es manchmal wegen Überlastung gar nicht funktioniert. Wir haben uns auch mal mit ChatGPT verabredet, den Bot interviewt und seine (ihre?) Fähigkeiten im Bereich Gedichte, Recherchen, Geschichten und Lebenstipps auf die Probe gestellt. Wo wir den Bot für sinnvoll halten, wie sich der Bot auf die Schule (und im Unterricht!) auswirken könnte und was Menschen einfach besser können? Dazu gibt's unsere Meinung in dieser Folge.

Om Podcasten

Gut mit Medien leben. Es ist möglich! Ob in medienpädagogischen Projekten, im Austausch mit Jugendlichen, im Privatleben oder im Netz: Überall entdecken wir (neue) mediale Phänomene! Und quatschen darüber bei Medially. Mit unserem Podcast wollen wir zum Nachdenken anregen, Unterschiede zwischen den Generationen aufzeigen und Vorurteile abbauen. Wir sprechen zum Beispiel über Handysucht (gibt es das wirklich?), Informationskompetenz oder die häufig völlig unterschiedlichen Medienvorlieben von Eltern und Kindern. Wir sind Medienpädagoginnen und Podcastfans, heißen Kim und Natascha und euch herzlich Willkommen bei unserem Podcast. Wünsche, Fragen, Anregungen? Schreib uns: medially.podcast@gmail.com