Folge 84: Stopp der Digitalisierung in Schulen und Kitas?

Wenn über 40 Leute mit verschiedensten akademischen Titeln eine Meinung zu was haben, dann hält man meistens lieber erstmal die Klappe. Doch auch, wenn Sie einen möglichst schnellen Stopp der Digitalisierung in Schulen und Kitas fordern? Das habt ihr uns gefragt und wir haben und entschieden, mal großzügig unseren Senf dazu zu geben. Wie stehen wir zu den Vorschlägen der Wissenschaftler*innen und was wünschen wir uns? Das erfahrt ihr in dieser (bisschen emotionalen) Folge. Außerdem: Bitte schreibt uns (in nett!), wenn ihr unsere Gedanken vervollständigen wollt oder uns neue Ideen mitgeben wollt. Wir freuen uns!

Om Podcasten

Gut mit Medien leben. Es ist möglich! Ob in medienpädagogischen Projekten, im Austausch mit Jugendlichen, im Privatleben oder im Netz: Überall entdecken wir (neue) mediale Phänomene! Und quatschen darüber bei Medially. Mit unserem Podcast wollen wir zum Nachdenken anregen, Unterschiede zwischen den Generationen aufzeigen und Vorurteile abbauen. Wir sprechen zum Beispiel über Handysucht (gibt es das wirklich?), Informationskompetenz oder die häufig völlig unterschiedlichen Medienvorlieben von Eltern und Kindern. Wir sind Medienpädagoginnen und Podcastfans, heißen Kim und Natascha und euch herzlich Willkommen bei unserem Podcast. Wünsche, Fragen, Anregungen? Schreib uns: medially.podcast@gmail.com