Folge 237: Das verflixte siebte Jahr

Der siebte KuH-Geburtstag markiert das Ende des verflixten siebten Jahres. Da wir in der Vergangenheit viele runde Geburtstage mit Live-Sendungen oder Ähnlichem feierten und auch die Folge 250 nicht mehr weit entfernt am Horizont der Weide erscheint, haben wir uns für eine unaufgeregte, persönliche Folge und die Rückkehr des Altherrenhumors entschieden. Einfach mal zurück lehnen, ein Glas Buttermilch süffeln, an Sahne Muh-Muhs lutschen und über die vergangenen sieben Jahre sinnieren. Achja: Und natürlich Neues aus Film, Funk und Fernsehen. Nebenbei. FERNSEHEN 00:14:46 | Was? Erlaube? Beckmann? 00:24:46 | Spontan-HumSchG: Olli Kahn 00:28:53 | „Herzblatt“ mit Neuauflage bei SAT.1 Gold 00:35:04 | Mit Dir Schill: Nackt bei „Adam sucht Eva“? 00:39:34 | KuH vs. TV vs. Kino – 2009 vs. 2016 WEIDENGEFLÜSTER 01:05:48 | Kommentarkultur-Debatte 01:19:52 | Danke für Euren Support FILM 01:20:21 | Kinocharts 01:27:20 | Kinostarts 01:29:29 | DVD-Neustarts: „Die Rudi Carrell Show, Vol. 4“; „Deadpool“; „Independence Day – 20 Jahre Jubiläums-Edition“; „Akte X – Die neuen Fälle“ 01:33:21 | Fernsehkino: 19.06., 20:15 Uhr, ZDFkultur: „König von Deutschland“; sixx: „Green Card“; 22:25 Uhr, sixx: „Vier Hochzeiten und ein Todesfall“ 01:35:19 | „Star Wars“-News der Woche DIE GROSSEN FÜNF 01:42:33 | ...KuH-Momente aus sieben Jahren QUOTENTIPP 02:18:16 | Vor drei Wochen: „Wer wird Millionär? 1250. Sendung – Die große Jubiläumsshow" (RTL) 02:18:51 | Vor zwei Wochen: „Schau mir in die Augen – Promis unter Hypnose" (RTL) 02:19:51 | Diese Woche: „Fußball-EM 2016 live: Nordirland – Deutschland" (Di., 21.06., 18:00 Uhr, Das Erste) MU(H)CKE 02:22:20 | Shades and Echoes – „The Hardest Part" Alle Wortbeiträge dieser Folge sind eigene Meinungen – teils satirisch – oder Kommentare.

Om Podcasten

Der Podcast rund um Film, Funk und Fernsehen. Zwei Verrückte, zwei Leidenschaften, eine Idee. Körber und Hammes transformieren Woche für Woche vor dem Mikrofon zu wahren Medienwächtern der virtuellen Welt und analysieren kritisch, subjektiv und wertend das Neueste aus der (scheinbar) schillernden Medienlandschaft. Wenn der Sandmann längst in seinem Bettchen schlummert, laufen Körber und Hammes zu Höchstformen auf. Sie stürzen sich auf alles, was in der Mattscheibe linear über den Bildschirm flimmert oder gestreamt wird. Auf alles, was die Kinoleinwand ertragen muss. Auf alles, was im Radio geduldet wird. In jeder Folge halten sich Körber und Hammes somit gegenseitig auf dem neuesten Stand der Medienlandschaft. Regelmäßige Rubriken wie der “KuH der Woche”, Spekulationen um neue TV-Formate im “Titelschmutz”, “Hammes glotzt” mit TV-Kritiken oder “Körbers Filmschule” mit Film-Klassikern, die man gesehen haben muss (die Herr Körber aber verpasst hat) garnieren die KuH-Episoden. Am Ende jedes Jahres wird außerdem der wichtigste Medienpreis Europas verliehen: Die “KuH des Jahres”.