Folge 254: Gelähmter Botox-Dschungel, Preisverleihungen und Fake News

Zwischenfazit: So läuft das Dschungelcamp 2017 an; Zwischen den Preisen: Der große Nominierungs-Gewinner-Überblick; Zwischen zwei Jurys: Premiere von Promi-Singshow; Zwischen Journalisten: Trumps Pressekonferenz. FERNSEHEN 00:05:43 | Dschungelcamp-Update 00:20:35 | Nominierte Fernsehpreis/Grimme-Preis 2017 00:55:34 | Gewinner Golden Globes 2017 01:03:47 | „Lenßen live“ kehrt zurück 01:05:55 | RTLs Promi-Singshow 01:11:19 | Walulis sieht im Netz fern 01:12:32 | Tele 5 setzt Late Night fort 01:14:35 | Kalkofe darf länger ran KuH DER WOCHE 01:18:56 | Trump wirft CNN Fake News vor WEIDENGEFLÜSTER 01:32:41 | Euer Viehdback zur Folge 253 01:39:39 | Danke für Euren Support FILM 01:40:17 | Kinocharts 01:45:55 | (Film-)Gewinner der Golden Globes 2017 01:49:39 | Kinostarts 01:51:20 | DVD-Neustarts und Fernsehkino 01:55:59 | „Star Wars“-News der Woche QUOTENTIPP 01:58:29 | Letztes Mal: „Ich bin ein Star – Holt mich hier raus!“ (RTL) 01:59:55 | Diese Woche: „It takes 2“ (Sonntag, 22. Januar, 20:15 Uhr, RTL) Alle Wortbeiträge dieser Folge sind eigene Meinungen – teils satirisch – oder Kommentare. Einige Links verweisen auf Amazon.de, danach dort getätigte Einkäufe unterstützen die KuH. Mehr dazu unter medienkuh.de/Support

Om Podcasten

Der Podcast rund um Film, Funk und Fernsehen. Zwei Verrückte, zwei Leidenschaften, eine Idee. Körber und Hammes transformieren Woche für Woche vor dem Mikrofon zu wahren Medienwächtern der virtuellen Welt und analysieren kritisch, subjektiv und wertend das Neueste aus der (scheinbar) schillernden Medienlandschaft. Wenn der Sandmann längst in seinem Bettchen schlummert, laufen Körber und Hammes zu Höchstformen auf. Sie stürzen sich auf alles, was in der Mattscheibe linear über den Bildschirm flimmert oder gestreamt wird. Auf alles, was die Kinoleinwand ertragen muss. Auf alles, was im Radio geduldet wird. In jeder Folge halten sich Körber und Hammes somit gegenseitig auf dem neuesten Stand der Medienlandschaft. Regelmäßige Rubriken wie der “KuH der Woche”, Spekulationen um neue TV-Formate im “Titelschmutz”, “Hammes glotzt” mit TV-Kritiken oder “Körbers Filmschule” mit Film-Klassikern, die man gesehen haben muss (die Herr Körber aber verpasst hat) garnieren die KuH-Episoden. Am Ende jedes Jahres wird außerdem der wichtigste Medienpreis Europas verliehen: Die “KuH des Jahres”.