Folge 316: "Pastewka"-Review, Klaas-Serie und Sieger der KuH des Jahres 2018

Die neunte Staffel von "Pastewka" hat Ende Januar die hiesigen Streaminggeräte erreicht. Körber und Hammes ziehen ein Fazit – ohne zu viel zu spoilern – und klären, ob die schwächere achte Staffel damit vergessen gemacht werden kann. Außerdem: Ausgezeichnete TV- und Medienmomente des Jahres 2018/2019 – zum einen in Form der Sieger des Deutschen Fernsehpreises, zum anderen als Sieger der KuH des Jahres. Ihr habt gewählt, heute wird das offizielle Endergebnis verkündet. FERNSEHEN 00:08:07 | Review "Pastewka"-Staffel 9 00:19:21 | Gewinner Deutscher Fernsehpreis 2019 00:28:55 | Klaas mit eigener Serie für 7TV 00:32:02 | "Voice Senior" wird fortgesetzt KuH DES JAHRES 2018 00:35:59 | Die Siegerbekanntgabe WEIDENGEFLÜSTER 00:45:20 | Viehdback zu Folge 315 00:51:04 | Danke für Euren Support FILM 00:53:55 | Kinocharts 00:54:45 | Kinostarts 00:58:22 | Heimkino - Ultraviolet wird eingestellt 01:03:44 | Neustarts Heimkino 01:09:11 | "Star Wars"-News der Woche QUOTENTIPP 01:13:05 | Letztes Mal: "Ich bin ein Star – Holt mich hier raus! – Finale" (Sa., 26. Jan., 22:15 Uhr, RTL) 01:16:11 | Dieses Mal: "Aktenzeichen XY... ungelöst" (Mi., 6. Feb., 20:15 Uhr, ZDF) Alle Wortbeiträge dieser Folge sind eigene Meinungen – teils satirisch – oder Kommentare.

Om Podcasten

Der Podcast rund um Film, Funk und Fernsehen. Zwei Verrückte, zwei Leidenschaften, eine Idee. Körber und Hammes transformieren Woche für Woche vor dem Mikrofon zu wahren Medienwächtern der virtuellen Welt und analysieren kritisch, subjektiv und wertend das Neueste aus der (scheinbar) schillernden Medienlandschaft. Wenn der Sandmann längst in seinem Bettchen schlummert, laufen Körber und Hammes zu Höchstformen auf. Sie stürzen sich auf alles, was in der Mattscheibe linear über den Bildschirm flimmert oder gestreamt wird. Auf alles, was die Kinoleinwand ertragen muss. Auf alles, was im Radio geduldet wird. In jeder Folge halten sich Körber und Hammes somit gegenseitig auf dem neuesten Stand der Medienlandschaft. Regelmäßige Rubriken wie der “KuH der Woche”, Spekulationen um neue TV-Formate im “Titelschmutz”, “Hammes glotzt” mit TV-Kritiken oder “Körbers Filmschule” mit Film-Klassikern, die man gesehen haben muss (die Herr Körber aber verpasst hat) garnieren die KuH-Episoden. Am Ende jedes Jahres wird außerdem der wichtigste Medienpreis Europas verliehen: Die “KuH des Jahres”.