Folge 335: "Chez Krömer"-Kritik, Goldene-Kamera-Aus, Comedypreis-Spoiler und Domino-Steine

Die alte Kackbratze, Kurt Krömer, ist mit seiner neuen Sendung beim RBB zu sehen – ob ihr etwas verpasst habt oder nicht, verraten wir euch in Folge 335. Außerdem stürzen sich Körber und Hammes auf die eskalierende Helena Fürst, unterzeichnen live eine der wichtigsten Petitionen des Landes, verabschieden die Goldene Kamera und checken mit Klaas Heufer-Umlauf bei Joyn ein. Bonus-Content: Wir spoilern in dieser Episode exklusiv vorab alle Gewinner des Deutschen Comedypreises 2019! FERNSEHEN 00:06:30 | “Chez Krömer” angeschaut 00:18:22 | Helena Fürst eskaliert auf Facebook 00:29:00 | So wird “Domian live” 00:38:25 | Aus für die Goldene Kamera 00:43:13 | Abflugtermin für Klaas-Serie “Check Check” steht 00:49:00 | Kommt der “Domino Day” bei RTL zurück? 00:57:58 | 20 Jahre “Wer wird Millionär?” 01:00:59 | Nominierungen Deutscher Comedypreis 2019 – wir spoilern ALLE Gewinner KuH DER WOCHE 01:09:00 | Nicht geworden: Bahn-RTL-Tweet zu “Denn sie wissen nicht, was passiert” WEIDENGEFLÜSTER 01:13:01 | Eurer Viehdback zu Folge 334 01:25:44 | Danke für Euren Support FILM 01:26:25 | Körber sah: “Late Night“ 01:39:24 | Hammes sah: “It Chapter 2” 01:46:23 | Kinocharts und -starts 01:51:15 | Heimkino 01:56:22 | “Star Wars”-News der Woche QUOTENTIPP 02:01:09 | Letztes Mal: “Die Bachelorette – Das große Finale” (Mi., 4. September, 20:15 Uhr, RTL) 02:02:47 | Dieses Mal: “LUKE! Die Greatnightshow” (Fr., 13. September, 20:15 Uhr, SAT.1) Alle Wortbeiträge dieser Folge sind eigene Meinungen – teils satirisch – oder Kommentare. Foto: rbb/Daniel Porsdorf

Om Podcasten

Der Podcast rund um Film, Funk und Fernsehen. Zwei Verrückte, zwei Leidenschaften, eine Idee. Körber und Hammes transformieren Woche für Woche vor dem Mikrofon zu wahren Medienwächtern der virtuellen Welt und analysieren kritisch, subjektiv und wertend das Neueste aus der (scheinbar) schillernden Medienlandschaft. Wenn der Sandmann längst in seinem Bettchen schlummert, laufen Körber und Hammes zu Höchstformen auf. Sie stürzen sich auf alles, was in der Mattscheibe linear über den Bildschirm flimmert oder gestreamt wird. Auf alles, was die Kinoleinwand ertragen muss. Auf alles, was im Radio geduldet wird. In jeder Folge halten sich Körber und Hammes somit gegenseitig auf dem neuesten Stand der Medienlandschaft. Regelmäßige Rubriken wie der “KuH der Woche”, Spekulationen um neue TV-Formate im “Titelschmutz”, “Hammes glotzt” mit TV-Kritiken oder “Körbers Filmschule” mit Film-Klassikern, die man gesehen haben muss (die Herr Körber aber verpasst hat) garnieren die KuH-Episoden. Am Ende jedes Jahres wird außerdem der wichtigste Medienpreis Europas verliehen: Die “KuH des Jahres”.