Folge 336: "NEO MAGAZIN ROYALE"-Ende, Rekord mit Live-Sendung und richtiger Umgang mit Höcke-Interview?

Ihr solltet jetzt alle diese heutige Episode hören, denn vielleicht werden Körber und Hammes irgendwann mal interessante Podcast-Persönlichkeiten? Kann doch sein? Wer dann nicht mitreden kann und weiß, dass der wilde Wald-Parcours von RTL II in die Nacht gewandert ist, die Bundespolizei jetzt live bei Kabel Eins Kontrollen durchführt und dabei auf fahrende Bomben trifft und Böhmermann 2020 ins ZDF-Hauptprogramm wechselt, dem drohen womöglich noch massive Konsequenzen … ERNSEHEN 00:08:10 | “Wild im Wald” versetzt 00:14:14 | “Bundespolizei Live” kontrollierte bei Kabel Eins 00:21:06 | “NEO MAGAZIN ROYALE” endet im Dezember 00:27:51 | “Die letzte Instanz” für Hallaschka 00:35:48 | funk will Live-Senderekord brechen 00:42:31 | RTL II startet “Battle of the Bands” KuH DER WOCHE 00:49:40 | Massive Konsequenzen von Bernd Höcke im ZDF-Interview WEIDENGEFLÜSTER 01:05:03 | Eurer Viehdback zu Folge 335 01:21:05 | Danke für Euren Support FILM 01:22:17 | Kinocharts und -starts 01:29:14 | Heimkino 01:33:27 | “Star Wars”-News der Woche KuH-TIPP 01:39:21 | “30 Jahre ‘Geld oder Liebe‘ und Jürgen von der Lippe backt Pizza” und “Geld oder Liebe – Das große Jubiläums-Special” (Sa., 28. September, ab 20:15 Uhr, WDR) QUOTENTIPP 01:43:47 | Letztes Mal: “LUKE! Die Greatnightshow” (Fr., 13. September, 20:15 Uhr, SAT.1) 01:47:06 | Dieses Mal: “Comeback oder weg?” (So., 29. September, 19:05 Uhr, RTL) Alle Wortbeiträge dieser Folge sind eigene Meinungen – teils satirisch – oder Kommentare. Foto: ZDF/Ben Knabe

Om Podcasten

Der Podcast rund um Film, Funk und Fernsehen. Zwei Verrückte, zwei Leidenschaften, eine Idee. Körber und Hammes transformieren Woche für Woche vor dem Mikrofon zu wahren Medienwächtern der virtuellen Welt und analysieren kritisch, subjektiv und wertend das Neueste aus der (scheinbar) schillernden Medienlandschaft. Wenn der Sandmann längst in seinem Bettchen schlummert, laufen Körber und Hammes zu Höchstformen auf. Sie stürzen sich auf alles, was in der Mattscheibe linear über den Bildschirm flimmert oder gestreamt wird. Auf alles, was die Kinoleinwand ertragen muss. Auf alles, was im Radio geduldet wird. In jeder Folge halten sich Körber und Hammes somit gegenseitig auf dem neuesten Stand der Medienlandschaft. Regelmäßige Rubriken wie der “KuH der Woche”, Spekulationen um neue TV-Formate im “Titelschmutz”, “Hammes glotzt” mit TV-Kritiken oder “Körbers Filmschule” mit Film-Klassikern, die man gesehen haben muss (die Herr Körber aber verpasst hat) garnieren die KuH-Episoden. Am Ende jedes Jahres wird außerdem der wichtigste Medienpreis Europas verliehen: Die “KuH des Jahres”.