Folge 340: Die deckende Programmfarbe

Hallo! Hallo Sie! Körber und Hammes warnen ausdrücklich vor dem Audiogenuss dieser Folge. Mit einer ordentlichen Portion Spaß in den Backen, erwartet euch ein wilder Ritt durch einen möglichen neuen RTL-Nachmittag, ein Ausflug zum NDR und dem neuen Nerd-Quiz vom Pilawa Jörg sowie ein Besuch bei Olli Schulz in der Seniorenresidenz. Damit nicht genug. Angeblich stehen alle Dschungelcamper 2020 fest. Körber und Hammes werfen einen Blick auf die Australien-Prominenz … FERNSEHEN 00:06:27 | RTL will am Nachmittag raten 00:13:18 | NDR quizzt (natürlich) mit Pilawa 00:18:50 | VOX muss sich von Löwen verabschieden 00:23:06 | Olli Schulz zieht es in Seniorenresidenz 00:26:54 | Jürgen von der Lippe im WDR? Nicht dein Ernst! 00:34:53 | WER..?! Dschungelcamp 2020 komplett? 00:54:43 | Hammes vs. Seriencamp KuH DER WOCHE 01:04:58 | Gunther Emmerlich für seine herausragende Leistungen 01:06:33 | Abschied bei “Jeopardy” 01:09:32 | Walter Freiwalds Tweet WEIDENGEFLÜSTER 01:12:20 | Euer Viehdback zu Folge 339 01:29:57 | Danke für Euren Support FILM 01:31:32 | Kinocharts und -starts 01:41:43 | Heimkino 01:46:48 | “Star Wars”-News der Woche FERNSEHEN RELOADED – JETZT ERST RECHT 01:54:26 | Kurz-Fazit zu “Domian live” QUOTENTIPP 02:02:26 | Letztes Mal: “Die Besten! Die 22 lustigsten Momente der letzten 5 Jahrzehnte” (Do., 7. November, 20:15 Uhr, ProSieben) 02:04:05 | Dieses Mal: “Dancing on Ice” (Fr., 15. November, 20:15 Uhr, SAT.1) Alle Wortbeiträge dieser Folge sind eigene Meinungen – teils satirisch – oder Kommentare. Foto: TV NOW/RTL

Om Podcasten

Der Podcast rund um Film, Funk und Fernsehen. Zwei Verrückte, zwei Leidenschaften, eine Idee. Körber und Hammes transformieren Woche für Woche vor dem Mikrofon zu wahren Medienwächtern der virtuellen Welt und analysieren kritisch, subjektiv und wertend das Neueste aus der (scheinbar) schillernden Medienlandschaft. Wenn der Sandmann längst in seinem Bettchen schlummert, laufen Körber und Hammes zu Höchstformen auf. Sie stürzen sich auf alles, was in der Mattscheibe linear über den Bildschirm flimmert oder gestreamt wird. Auf alles, was die Kinoleinwand ertragen muss. Auf alles, was im Radio geduldet wird. In jeder Folge halten sich Körber und Hammes somit gegenseitig auf dem neuesten Stand der Medienlandschaft. Regelmäßige Rubriken wie der “KuH der Woche”, Spekulationen um neue TV-Formate im “Titelschmutz”, “Hammes glotzt” mit TV-Kritiken oder “Körbers Filmschule” mit Film-Klassikern, die man gesehen haben muss (die Herr Körber aber verpasst hat) garnieren die KuH-Episoden. Am Ende jedes Jahres wird außerdem der wichtigste Medienpreis Europas verliehen: Die “KuH des Jahres”.