Folge 352: Quarantäne-Shows und Retro-KuH "Geh aufs Ganze!"

Nicht nur das deutsche Fernsehen gibt sich in dieser besonderen Zeit experimentierfreudig, auch eure nette KuH aus der Nachbarschaft probiert sich aktuell ein wenig aus und tobt wie wild auf der Weide – natürlich immer mit dem nötigen Abstand. Körber und Hammes geben ihr Quarantäne-Update mit allerhand neuer Beobachtungen rund um DIE SITUATION© und ziehen ein kleines Fazit zu den mal mehr, mal weniger schnell zusammengebauten Quarantäne-Shows der großen Sender – von Luke über Gottschalk, Jauch und Pocher bis hin zu Hugo Egon Balder, Ruth Moschner, Mark Forster, Joko und STEEEEVEN GÄÄÄTJEN. In der neuen Situations-Rubrik "Retro-KuH" blicken die beiden Rinderhälften außerdem gemeinsam mit euch auf legendäre oder in Erinnerung gebliebene Fernsehsendungen zurück und teilen ihre Erinnerungen. Den Anfang macht "Geh aufs Ganze!" mit Zockermeister Jörg Draeger. Alle Wortbeiträge dieser Folge sind eigene Meinungen – teils satirisch – oder Kommentare. Foto: Screenshot RTL/TV NOW

Om Podcasten

Der Podcast rund um Film, Funk und Fernsehen. Zwei Verrückte, zwei Leidenschaften, eine Idee. Körber und Hammes transformieren Woche für Woche vor dem Mikrofon zu wahren Medienwächtern der virtuellen Welt und analysieren kritisch, subjektiv und wertend das Neueste aus der (scheinbar) schillernden Medienlandschaft. Wenn der Sandmann längst in seinem Bettchen schlummert, laufen Körber und Hammes zu Höchstformen auf. Sie stürzen sich auf alles, was in der Mattscheibe linear über den Bildschirm flimmert oder gestreamt wird. Auf alles, was die Kinoleinwand ertragen muss. Auf alles, was im Radio geduldet wird. In jeder Folge halten sich Körber und Hammes somit gegenseitig auf dem neuesten Stand der Medienlandschaft. Regelmäßige Rubriken wie der “KuH der Woche”, Spekulationen um neue TV-Formate im “Titelschmutz”, “Hammes glotzt” mit TV-Kritiken oder “Körbers Filmschule” mit Film-Klassikern, die man gesehen haben muss (die Herr Körber aber verpasst hat) garnieren die KuH-Episoden. Am Ende jedes Jahres wird außerdem der wichtigste Medienpreis Europas verliehen: Die “KuH des Jahres”.