Folge 355: Wendler-Hochzeit, Pocher Late Night und ESC-Ersatz

Die MedienKuH beendet mit dieser Episode DIE SITUATION©. Zurück zum geregelten Weidenbetrieb, denn die Medienlandschaft gibt uns das, was wir wollen, aber nie gebraucht haben. Körber und Hammes klären, wieso die anstehende Wendler-Hochzeit samt Übertragung systemrelevant ist, wieso Oliver Pocher und das Thema Late Night eine Erfolgsgeschichte ist, an welcher neuen Serie Christian Ulmen arbeitet und welche ESC-Ersatzshows uns jetzt eigentlich erwarten. FERNSEHEN 00:02:50 | Wir trauern der Passion nach 00:04:59 | Die Wendler-Hochzeit beim RTL 00:10:45 | Pocher mit neuer Late-Night-Show 00:18:10 | Aus der Traum: Silbereisen verlässt das “DSDS“-Schiff 00:20:21 | SAT.1 arbeitet an neuer Ulmen-Serie 00:25:16 | ESC-Alternativshows im Ersten und auf ProSieben 00:33:45 | “The Masked Singer“: Dritte Staffel schon im Herbst WEIDENGEFLÜSTER 00:41:00 | Euer Viehdback zu Folge 354 00:55:12 | Danke für Euren Support FILM 00:54:47 | Hollywood und Folgen der SITUATION© 01:04:59 | Heimkino 01:14:48 | “Star Wars”-News der Woche QUOTENTIPP 01:17:34 | Dieses Mal: “Are You The One?” (Mittwoch, 6. Mai 2020, 20:15 Uhr, RTL) Alle Wortbeiträge dieser Folge sind eigene Meinungen – teils satirisch – oder Kommentare. Foto: TVNOW Einige Links im Blog verweisen auf Amazon.de, danach dort getätigte Einkäufe unterstützen die KuH. Mehr dazu und weiteren Unterstützungsoptionen findet Ihr unter medienkuh.de/support

Om Podcasten

Der Podcast rund um Film, Funk und Fernsehen. Zwei Verrückte, zwei Leidenschaften, eine Idee. Körber und Hammes transformieren Woche für Woche vor dem Mikrofon zu wahren Medienwächtern der virtuellen Welt und analysieren kritisch, subjektiv und wertend das Neueste aus der (scheinbar) schillernden Medienlandschaft. Wenn der Sandmann längst in seinem Bettchen schlummert, laufen Körber und Hammes zu Höchstformen auf. Sie stürzen sich auf alles, was in der Mattscheibe linear über den Bildschirm flimmert oder gestreamt wird. Auf alles, was die Kinoleinwand ertragen muss. Auf alles, was im Radio geduldet wird. In jeder Folge halten sich Körber und Hammes somit gegenseitig auf dem neuesten Stand der Medienlandschaft. Regelmäßige Rubriken wie der “KuH der Woche”, Spekulationen um neue TV-Formate im “Titelschmutz”, “Hammes glotzt” mit TV-Kritiken oder “Körbers Filmschule” mit Film-Klassikern, die man gesehen haben muss (die Herr Körber aber verpasst hat) garnieren die KuH-Episoden. Am Ende jedes Jahres wird außerdem der wichtigste Medienpreis Europas verliehen: Die “KuH des Jahres”.