Folge 357: Pocher-Fazit, "Wetten, dass..?"-Verschiebung und "Männerwelten"

Uff! Die Medien-Woche hat in vielerlei Hinsicht abgeliefert. So gilt es in Folge 357 auf Pochers neue Late-Night-Show zu blicken, ein Fazit zu Raabs "FREE EUROPEAN SONG CONTEST" zu ziehen, um einen ganzen Sender zu trauern, TV-Gott Thommy zu seinem 70. Geburtstag gebührend zu feiern, zu erklären, wieso wir für die Verschiebung von "Wetten, dass..?" auf 2021 verantwortlich sind und in die "Männerwelten" von Joko & Klaas einzutauchen. FERNSEHEN 00:03:07 | Kurz-Fazit "Pocher – gefährlich ehrlich!" 00:10:59 | Pocher und Papa-Pocher gehen auf Weltreisen 00:17:48 | Kurz-Fazit "FREE EUROPEAN SONG CONTEST" 00:28:50 | Wir trauern um Zee.One 00:32:12 | Happy Birthday Thommy und "Wetten, dass..?"-Comeback auf 2021 verschoben 00:39:40 | "Genial daneben" kehrt im Juni zurück 00:41:40 | Kalkofe mit Halbjahresrückblick 2020 00:45:02 | "Joko & Klaas LIVE": "Männerwelten" WEIDENGEFLÜSTER 00:53:00 | Euer Viehdback zu Folge 356 01:03:47 | Danke für Euren Support FILM 01:06:31 | Kino News... oder der Versuch, Kino News zu finden 01:12:34 | Heimkino 01:19:00 | "Star Wars"-News der Woche QUOTENTIPP 01:20:54 | Letztes Mal: "Bares für Rares" (Donnerstag, 14. Mai 2020, 15:05 Uhr, ZDF) 01:23:03 | Dieses Mal: "stern tv" (Mittwoch, 27. Mai 2020, 22:00 Uhr, RTL) Alle Wortbeiträge dieser Folge sind eigene Meinungen – teils satirisch – oder Kommentare. Foto: TVNOW/RTL Einige Links im Blog verweisen auf Amazon.de, danach dort getätigte Einkäufe unterstützen die KuH. Mehr dazu unter medienkuh.de/support

Om Podcasten

Der Podcast rund um Film, Funk und Fernsehen. Zwei Verrückte, zwei Leidenschaften, eine Idee. Körber und Hammes transformieren Woche für Woche vor dem Mikrofon zu wahren Medienwächtern der virtuellen Welt und analysieren kritisch, subjektiv und wertend das Neueste aus der (scheinbar) schillernden Medienlandschaft. Wenn der Sandmann längst in seinem Bettchen schlummert, laufen Körber und Hammes zu Höchstformen auf. Sie stürzen sich auf alles, was in der Mattscheibe linear über den Bildschirm flimmert oder gestreamt wird. Auf alles, was die Kinoleinwand ertragen muss. Auf alles, was im Radio geduldet wird. In jeder Folge halten sich Körber und Hammes somit gegenseitig auf dem neuesten Stand der Medienlandschaft. Regelmäßige Rubriken wie der “KuH der Woche”, Spekulationen um neue TV-Formate im “Titelschmutz”, “Hammes glotzt” mit TV-Kritiken oder “Körbers Filmschule” mit Film-Klassikern, die man gesehen haben muss (die Herr Körber aber verpasst hat) garnieren die KuH-Episoden. Am Ende jedes Jahres wird außerdem der wichtigste Medienpreis Europas verliehen: Die “KuH des Jahres”.