Folge 360: RTLZWEI macht "Peep!", Promis erleiden Schiffbruch und Mütter drehen P*rnos für SAT.1

In dieser Live-Ausgabe der KuH haben die Herren Körber und Hammes leider schlechte Nachrichten für alle Domino-Fans im Gepäck: Der "Domino Day" wird verschoben. WAS WILL UNS DIESE SITUATION NOCH NEHMEN?! Nun. Langsam aber sicher kehren immerhin Publikum und Zuschauer in die TV-Studios und Kinos Deutschlands zurück – doch unter Auflagen. Außerdem schwelgen die Rinderhälften in Erotikmagazin-Erinnerungen der Neunziger durch die Jubiläumsneuauflage von "Peep!", erklären, wieso Mütter in SAT.1 bald P*rnos drehen und lassen euch im Weidengeflüster live zu Wort kommen ... FERNSEHEN 00:03:30 | Gottschalks mysteriöser Tweet und seine Bedeutung 00:10:12 | “Domino Day” verschoben 00:15:55 | Publikum in TV-Shows kehrt langsam zurück 00:22:21 | RTLZWEI plant “Peep!”-Comeback 00:33:53 | “Schiffbruch am Traumstrand”: RTLZWEI lässt Reality-Stars gegeneinander kämpfen 00:47:14 | Tele 5 wandert zu Discovery 00:52:11 | Banijay übernimmt Brainpool und EndemolShine Germany 00:54:54 | “Mütter machen P*rno” für SAT.1 01:00:37 | RTL adaptiert Südkorea-Show “I can see your Voice“ WEIDENGEFLÜSTER 01:06:48 | Euer Live-Viehdback 01:33:00 | Danke für Euren Support FILM 01:38:56 | Herr Hammes, wann machen die Kinos auf? 01:49:02 | Hammes sah: “Hamilton” & “Eurovision Song Contest: The Story of Fire Saga” 01:54:48 | Heimkino 01:59:19 | “Star Wars”-News der Woche QUOTENTIPP 02:01:40 | Letztes Mal: “Ihr Wunsch-‘Tatort'” (Sonntag, 21. Juni 2020, 20:15 Uhr, Das Erste) 02:04:05 | Dieses Mal: “Achtung Abzocke – Urlaubsbetrügern auf der Spur” (Donnerstag, 9. Juli 2020, 20:15 Uhr, Kabel Eins) Alle Wortbeiträge dieser Folge sind eigene Meinungen – teils satirisch – oder Kommentare. Foto: RTLZWEI / Magdalena Possert

Om Podcasten

Der Podcast rund um Film, Funk und Fernsehen. Zwei Verrückte, zwei Leidenschaften, eine Idee. Körber und Hammes transformieren Woche für Woche vor dem Mikrofon zu wahren Medienwächtern der virtuellen Welt und analysieren kritisch, subjektiv und wertend das Neueste aus der (scheinbar) schillernden Medienlandschaft. Wenn der Sandmann längst in seinem Bettchen schlummert, laufen Körber und Hammes zu Höchstformen auf. Sie stürzen sich auf alles, was in der Mattscheibe linear über den Bildschirm flimmert oder gestreamt wird. Auf alles, was die Kinoleinwand ertragen muss. Auf alles, was im Radio geduldet wird. In jeder Folge halten sich Körber und Hammes somit gegenseitig auf dem neuesten Stand der Medienlandschaft. Regelmäßige Rubriken wie der “KuH der Woche”, Spekulationen um neue TV-Formate im “Titelschmutz”, “Hammes glotzt” mit TV-Kritiken oder “Körbers Filmschule” mit Film-Klassikern, die man gesehen haben muss (die Herr Körber aber verpasst hat) garnieren die KuH-Episoden. Am Ende jedes Jahres wird außerdem der wichtigste Medienpreis Europas verliehen: Die “KuH des Jahres”.