Folge 364: Grusel bei "Big Performance", K.o. beim "Promiboxen" und Satire bei "Schroeder und Somuncu"

Die alten Löwen... ähh... KüHe verlernen das Jagen nicht! So hatte Herr Körber dieses Mal Erstkontakt mit "Die Höhle der Löwen", es wird sich gegruselt beim RTL-Maskenspektakel "Big Performance" und auch der ProSieben-Neustart "FameMaker" bleibt nicht unbesprochen. Und während Joko & Klaas in ihren 15 gewonnenen Sendeminuten erneut für allerhand Relevanz sorgten, wird quasi hinter ihrem Rücken eine altbewährte Show-Rubrik gekapert und zum eigenen Comedy-Format ausgebaut. LOL! Ja, gut: Über den Eklat rund um den radioeins-Podcast "Schroeder und Somuncu" wird auch noch gesprochen – hilft ja nix. 00:03:03 | Steffen Hallaschka Masterclass FERNSEHEN 00:08:47 | Erstkontakt “Die Höhle der Löwen“ 00:15:24 | Kurz-Kritik “Big Performance” bei RTL 00:25:59 | Kurz-Kritik “FameMaker” auf ProSieben 00:34:04 | Kurz-Kritik “Das große SAT.1 Promiboxen” 00:43:30 | “Joko & Klaas LIVE” 00:52:32 | Amazon plant Comedy-Show “Last One Laughing“ FUNK 00:56:08 | Eklat um “Schroeder und Somuncu” WEIDENGEFLÜSTER 01:08:21 | Euer Viehdback zu Folge 363 01:28:54 | Danke für Euren Support FILM 01:33:46 | Kinocharts! 01:40:46 | Heimkino 01:48:51 | “Star Wars”-News der Woche QUOTENTIPP 01:52:28 | Letztes Mal: “Promi Big Brother” (Startshow, Freitag, 7. August 2020, 20:15 Uhr, SAT.1) 01:54:28 | Dieses Mal: “Angry Birds – Der Film” (Samstag, 26. September 2020, 20:15 Uhr, VOX) Alle Wortbeiträge dieser Folge sind eigene Meinungen – teils satirisch – oder Kommentare. Foto: TVNOW / Steffen Z Wolff

Om Podcasten

Der Podcast rund um Film, Funk und Fernsehen. Zwei Verrückte, zwei Leidenschaften, eine Idee. Körber und Hammes transformieren Woche für Woche vor dem Mikrofon zu wahren Medienwächtern der virtuellen Welt und analysieren kritisch, subjektiv und wertend das Neueste aus der (scheinbar) schillernden Medienlandschaft. Wenn der Sandmann längst in seinem Bettchen schlummert, laufen Körber und Hammes zu Höchstformen auf. Sie stürzen sich auf alles, was in der Mattscheibe linear über den Bildschirm flimmert oder gestreamt wird. Auf alles, was die Kinoleinwand ertragen muss. Auf alles, was im Radio geduldet wird. In jeder Folge halten sich Körber und Hammes somit gegenseitig auf dem neuesten Stand der Medienlandschaft. Regelmäßige Rubriken wie der “KuH der Woche”, Spekulationen um neue TV-Formate im “Titelschmutz”, “Hammes glotzt” mit TV-Kritiken oder “Körbers Filmschule” mit Film-Klassikern, die man gesehen haben muss (die Herr Körber aber verpasst hat) garnieren die KuH-Episoden. Am Ende jedes Jahres wird außerdem der wichtigste Medienpreis Europas verliehen: Die “KuH des Jahres”.