Folge 369: Beobachtungen am Four-Seasons-Rolltor, "ZDF Magazin Royale"-Kritik und lineares Netflix

Was eine wilde Woche, Kinners. Die US-Wahl fesselte uns mehrere Nächte vor dem Fernseher und die Wahl selbst, als auch die Berichterstattung bietet allerhand mediale Beobachtungen, die besprochen werden müssen: Trump-Abschaltung, falsche Four-Seasons-Buchung, Live-Tränen bei CNN-Kommentator. Alles drin in dieser Folge. Außerdem: Die Nachbesprechung zur ersten Ausgabe von Böhmermanns "ZDF Magazin Royale", der lange Jauch-Jahresrückblick auf 2020 und Netflix und das lineare Fernsehen. 00:00:00 | Vorwort: Diese Folge wurde vor dem Drehabbruch von “Rote Rosen” mit Karl Dall produziert FERNSEHEN 00:08:00 | Kuriositäten der US-Wahl 2020 00:26:41 | KuH der Woche: Das Four-Seasons-Rolltor 00:26:56 | KuH der Woche: US-Networks brechen Trump-Rede ab 00:27:19 | KuH der Woche: CNN-Kommentator Van Jones bricht in Tränen aus 00:29:26 | Was erlaube Wiederholungs-Welke? 00:32:22 | Kurz-Kritik zur ersten Folge “ZDF Magazin Royale” 00:43:31 | Jauch-Jahresrückblick auf 2020 wird länger 00:48:30 | Neue Besetzung bei “Sing meinen Song“ 00:52:57 | Karl Dall bei “Rote Rosen” 00:55:50 | Lineares Fernsehen bei Netflix 01:02:51 | “Jeopardy”-Moderator Alex Trebek verstorben 01:05:18 | Michael Wend… EGAL! WEIDENGEFLÜSTER 01:05:56 | Euer Viehdback zu Folge 368 01:18:35 | Danke für Euren Support FILM 01:21:47 | Auf zum Seriencamp! 01:29:27 | Weiteres Heimkino 01:36:48 | “Star Wars”-News der Woche QUOTENTIPP 01:41:57 | Letztes Mal: “ZDF Magazin Royale” (Freitag, 6. November 2020, 23:00 Uhr, ZDF) 01:44:14 | Dieses Mal: “Grill den Henssler” (Sonntag, 15. November 2020, 20:15 Uhr, VOX) Alle Wortbeiträge dieser Folge sind eigene Meinungen – teils satirisch – oder Kommentare. Foto: Four Seasons Total Landscaping / Twitter Einige Links im Blog verweisen auf http://www.KuHmazon.de, danach dort getätigte Einkäufe unterstützen die KuH. Mehr dazu unter medienkuh.de/support

Om Podcasten

Der Podcast rund um Film, Funk und Fernsehen. Zwei Verrückte, zwei Leidenschaften, eine Idee. Körber und Hammes transformieren Woche für Woche vor dem Mikrofon zu wahren Medienwächtern der virtuellen Welt und analysieren kritisch, subjektiv und wertend das Neueste aus der (scheinbar) schillernden Medienlandschaft. Wenn der Sandmann längst in seinem Bettchen schlummert, laufen Körber und Hammes zu Höchstformen auf. Sie stürzen sich auf alles, was in der Mattscheibe linear über den Bildschirm flimmert oder gestreamt wird. Auf alles, was die Kinoleinwand ertragen muss. Auf alles, was im Radio geduldet wird. In jeder Folge halten sich Körber und Hammes somit gegenseitig auf dem neuesten Stand der Medienlandschaft. Regelmäßige Rubriken wie der “KuH der Woche”, Spekulationen um neue TV-Formate im “Titelschmutz”, “Hammes glotzt” mit TV-Kritiken oder “Körbers Filmschule” mit Film-Klassikern, die man gesehen haben muss (die Herr Körber aber verpasst hat) garnieren die KuH-Episoden. Am Ende jedes Jahres wird außerdem der wichtigste Medienpreis Europas verliehen: Die “KuH des Jahres”.